Finnland
„Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio: Finnische Tochter ihrer Klasse
Roman Pirkko Saisio wurde in eine Arbeiterfamilie geboren, entfernte sich aber immer weiter von ihrem Herkunftsmilieu: „Das rote Buch der Abschiede“ bildet den Abschluss ihrer autofiktionalen Trilogie. Eine Begegnung mit der Autorin
„Fallende Blätter“: Wo sich Kinohelden ins Kino flüchten
Filmkritik In seinem neuen Film feiert der finnische Regisseur Aki Kaurismäki den Eskapismus einmal mehr in seiner traurig-schönsten Form
Åland-Inseln: Das demilitarisierte Archipel in der Ostsee sollte Schule machen
Lokaltermin Die rein schwedischsprachigen Inseln gehörten einmal zu Russland. Seit 1921 sind sie autonomer Bestandteil Finnlands, wie seinerzeit der Völkerbund entschied. Ist das Åland-Modell ein Vorbild für die Krim?
Im Rüstungswahn: Ausufernde Militäretats führen in einen neuen Kalten Krieg
SIPRI-Institut Die USA haben mit 877 Milliarden Dollar im Vorjahr zehnmal mehr für ihre Streitkräfte ausgegeben als Russland. Gleichzeitig wurde die Ukraine hochgerüstet wie kein Land seit 1989/90
Im Ausland beliebt, in Finnland nicht: Warum hat Sanna Marin die Wahl verloren?
Meinung Die finnischen Sozialdemokraten und ihre Regierungschefin Sanna Marin sind nur noch drittstärkste Kraft im Land. Ist mit der Niederlage der beliebten Politikerin auch eine neue, feministische Form der Politik gescheitert?
„Gehen im Schnee“ auf Finnisch: nirskua, narskua, kirskua, nitistä, narista
A–Z Am 2. April wählen die Finnen ein neues Parlament. Nur, was hat es mit dem Gebäude auf sich, in dem es tagt, was für ein Spektakel macht die Sonne im Norden? Und warum gibt es noch mehr Grenzzäune? Unser Autor hat sich ein wenig umgesehen
Energiewende in Finnland: Auch im dunklen Winter weht der Wind
Windkraft Das Land im hohen Norden braucht viel Strom. Für E-Autos, aber auch zum Heizen. Lange setzte es deshalb auf Importe aus dem Ausland und Atomstrom. Jetzt steuert Finnland um
Darf Sanna Marin tanzen? Die zwei Körper der Ministerpräsidentin
Finnland Ministerpräsidentin Sanna Marin möchte im Amt auch „Mensch sein können“. Als Frau? Unmöglich
Eigentor durch EU-Reisesperre für Russen
Estland Die Regierung in Tallinn stoppt die Vergabe von Schengen-Visa an russische Bürger und will das EU-weit durchsetzen. Opfer der Maßnahme sind keine Kriegsbefürworter, sondern vor allem Putin-Gegner
Horrorfilm „Hatching“: Das Monster aus dem Ei
Kino Im Horrorfilm „Hatching“ zerstört ein mordendes Vogelwesen im Auftrag eines Mädchens ein finnisches Vorstadtidyll. Hanna Bergholm interessiert sich für ihr Trauma auf vielen Ebenen
Zu Besuch in Finnland: Bäume. Sauna. Artillerie
Reportage Die glücklichste Nation auf Erden wird jetzt also NATO-Mitglied. Was das bei 1.340 Kilometern Grenze zu Russland wohl verändert? Eine Reise durch Finnland
NATO-Norderweiterung: Basar der Aversionen
Türkei Ankaras Vorbehalte gegen eine NATO-Norderweiterung sind überwindbar, aber alles andere als taktischer Natur
NATO-Beitritt von Finnland und Schweden: Verhängnisvolle Kettenreaktion möglich
Meinung Wird die Türkei die Erweiterung der NATO blockieren? Es lohnt in jedem Fall, ihre geopolitischen Interessen ins Kalkül zu ziehen – und mit Blick auf Russland in die Geschichtsbücher zu blicken
Ist Finnlands Linke jetzt für den NATO-Beitritt, Frau Honkasalo?
Ukraine-Krieg Finnland hat lange auf Blockfreiheit gesetzt. Nun rückt ein NATO-Beitritt näher. Diesen hat die Linkspartei Vasemmistoliitto, Teil der Regieurng, stets abgelehnt. Und jetzt? Ein Gespräch mit der Parlamentabgeordneten Veronika Honkasalo
Finnland und Schweden: Kommt jetzt die Norderweiterung der NATO?
Militärbündnis Wladimir Putins nächstes Eigentor: Durch die Aufnahme von Finnland und Schweden in die NATO hätte das Bündnis eine sehr lange Grenze zu Russland
Ein UFO spielte „Cheri Cheri Lady“
Finnland/Schweden Am Bottnischen Meerbusen kommt der Klimawandel gleichfalls gut voran, wenn auch nicht überall
Skifahrt ohne Bumsjodel
Tourismus Winter ohne Schnee ist unerträglich, aber wieder in die Superspreader-Alpen-Orte? Unser Autor rät zu Langlauf in Finnland
Alles Frauen!1!11
Finnland Mit der 34-jährigen Sanna Marin haben die FinnInnen die jüngste Ministerpräsidentin der Welt gewählt. Jetzt muss sie sich in unübersichtlichen Zeiten beweisen
Das Grundeinkommen und Martin Luther King
Interview Michael Tubbs ist Bürgermeister im kalifornischen Stockton und will 100 Bürgern je 500 Dollar pro Monat auszahlen – bedingungslos
Wo Europa auf Europa trifft
Die Kosmopolitin Die finnisch-russische Grenzregion hat ihre eigenen Gesetze und Mysterien. Von Nescafés mit goldenen Deckeln, Sehnsucht nach Birken und eigenwilligen Kontrollmechanismen
Farbauftrag
Städtebau Auf der Insel Jätkäsaari vor Helsinki wird ein Viertel entworfen, in dem alle sozialen Schichten leben können. Ein Baustellenbesuch
Keine Almosen
Zukunft Die Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens verharren in der Logik des Kapitalismus – anstatt ihn abzuschaffen
Durch die wilde Arktis
Handel Russland investiert Milliarden in die Belebung der Nordostpassage. Eine finnische Stadt wittert daher ihre Chance, Verkehrsknotenpunkt am Polarkreis zu werden
Modell Eigenwerbung
Finnland Die liberal-konservative Regierung testet ihre Version für ein Grundeinkommen, um aus Arbeitslosen Billigarbeiter zu machen