Frankreich

Frau-Mann-Schablone

Ségolène Royal kämpfte mit der Macho-Kultur und ihren eigenen Programmschwächen

Der traurige Erbhof des Jacques Chirac

Frankreichs scheidender Staatschef hat in zwölf Jahren Amtszeit manchen Fehler gemacht. Sein folgenreichster ist die Aufweichung der politischen Kategorien von rechts und links

Sperr-Riegel gegen Russland

Die USA und Großbritannien können nicht davon lassen, eine sachliche begründete Kooperation zwischen Berlin und Moskau zu torpedieren

Armut trotz Arbeit

In den meisten EU-Ländern sind sie gesetzlich vorgeschrieben - in Deutschland als "Jobkiller" geächtet

Freiheit frisst Demokratie

Replik auf Rudolf Walthers Rezension von Canforas "Kurze Geschichte der Demokratie"

Ich ziehe die Vermischung vor

Der englische Sozial- und Kulturhistoriker Peter Burke über Bürgerrechte für Begriffe, die Angst vor fremden Wörtern und die Makkaroni-Sprache

Wunsch nach Strafe

Die Rechte ist mit der Demontage ihres Präsidentschaftskandidaten Sarkozy beschäftigt

Als sei nichts geschehen

Den Bürger bemühen, ohne auf ihn zu hören - Angela Merkel will die gescheiterte Verfassung reanimieren

Ab durch die Mitte

Auch die sozialistischen Präsidentenbewerber treffen sich zuweilen im Ordnungsstaat von Innenminister Nicolas Sarkozy

Der Aufstand Ost ist Propaganda West

Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, über rot-rote Neuauflagen in Berlin sowie Konflikte zwischen "Erneuerern" und "Fundamentalisten"

Kein Plan B, kein Plan C

Elisabeth Gauthier von der Stiftung "Espaces Marx" in Paris über die EU-Verfassung als Herausforderung für Kommunikation, Kosmetik und Pädagogik

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung