Freiheit

Ein bisschen zu bissig

Das Magazin Slate startet eine Webseite und giftet gleich mal gegen das Frauen-Portal jezebel.com. Die Debatte offenbart den Riss, der durch die Frauenbewegung geht

Die doppelten Deutschen

Das Grundgesetz wurde den hurtig angeschlossenen Ostdeutschen selbstbestimmungsfrei übergestülpt. Ohne eine neue Verfassung werden sie immer Anschlussbürger bleiben

Was ist Bildung?

Die politische Debatte um unser Schulsystem beruht auf einem fatalen Missverständnis: Sie setzt Bildung mit Berufsqualifizierung gleich. Das Ziel muss aber Freiheit sein

Wer die Wildschweine stört...

...macht von seiner Freiheit Gebrauch. Kleine Einführung in direkte Demokratie oder wie im Appenzell Innerrhoden das Nacktwandern in den Bußgeldkatalog aufgenommen wurde

"Es geht uns um die Freiheit"

Nicht nur in Schweden, auch in Deutschland gibt es eine Piratenpartei. Im Gespräch erklärt Jens Seipenbusch, zweiter Vorsitzender, warum er ein anderes Urheberrecht will

Sehnsucht nach Freiheit

Stellt Euch eine andere Gesellschaft vor: Warum die Proteste in London, Berlin und anderswo erst der Anfang einer wachsenden Gefolgschaftsverweigerung sind

Lehren der Vergangenheit

Bei der Heinrich-Böll-Stiftung diskutieren Zeitzeugen über die friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa - und suchen nach Mitteln gegen die Krisen von heute

Hallo Zukunft

Kapitalismus ­kaputt? Macht nichts. Denn Krisenzeiten waren immer auch Momente, in denen Utopien aus dem Boden schossen

Was heute links ist

In der "Frankfurter Rundschau" beschrieb SPD-Chef Müntefering kürzlich, was für ihn heute links ist. Der Sozialwissenschaftler Mohssen Massarrat antwortet ihm

Geschütztes Ziel

Baden-Badens Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner über den NATO-Gipfel im April, die Demonstrationsfreiheit und einen „Mayor for Peace“ als Gastgeber des Militärpaktes

Religion als Ethik?

Die Initiative "Pro Reli" irrt. Der Staat wird nicht in der Lage sein, den Kirchen ihre verloren gegangene Bedeutung in der Gesellschaft wieder zu bringen

Hoffnung liegt in der Luft

Barack Obama ist nun der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten. Für den Bürgerrechtler Jesse Jackson ist das aber nur ein Etappensieg

Schön praktisch

Mindestlohn, Grundeinkommen und Infrastruktur – das müssten im Wahljahr die Themen einer deutschen Linken sein, die überholte Parteigrenzen zu überwinden bereit ist

Hirne und Herzen

Über allem thront die systemstabilisierende Kraft der modernen Medienindustrien

Mangel macht manches auch leichter

Der Theaterkurator Rainer Hofmann über die Renaissance des Politischen, die Kraft von ästhetischer Selbstreflexion und Lokalpolitik auf der Bühne

Historische Rückstelltaste

Amerika flüchtet sich in Selbstbezogenheit. Mit Isolationismus hat das nichts zu tun, aber mit dem Glauben an das "Imperium lite"

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung