Gazastreifen

Die Europäer sind nur Randakteure
Die EU hat wegen ihrer inneren Zerrissenheit in der Nahostpolitik keinen wirklichen Einfluss mehr in der Region, meint der Politikwissenschaftler Jochen Hippler.

Blockadebrecher Al Djasira
Viele Medien behaupten, über Gaza sei von Israel eine völlige Nachrichtensperre verhängt worden, die unüberwindbar sei. Das stimmt so nicht. Al Djasira sendet pausenlos.

Hamas muss nicht stubenrein werden
Der Westen hat nie versucht, mit den Herren von Gaza ins Gespräch zu kommen. Das war fahrlässig. Denn das Werben um eine gemeinsame Staatenlösung für Israel und Palästina darf nie aufhören

Vom Aushungern zum Auslöschen
Olmert und Livni verwandeln die Nahost-Diplomatie in ein Trümmerfeld. Der neue US-Präsident wird es dennoch betreten müssen, will er das verheerende Bush-Erbe abtragen.

Poesie des Hustens und Kopfschmerzes
Der palästinensisch Dichter Mourid Barghouti über Leben und Dichten im immer neuen Exil, sein Volk und darüber warum kein Schmerz ihn zum schreien bringen wird.

Unter Verschluss
Die Hamas tut, was sie aus ihrer Sicht tun muss. Die Entscheidung, an diesem 19. Dezember die Waffenruhe mit Israel nicht zu verlängern, begründet ...

Es wird keine Leichen geben, die auf der Straße liegen
Über ein Land, das es nicht gibt

Noch einen Monat? Noch einen Tag?
Das ganze Land zahlt einen hohen Preis für das politische Überleben des Premierministers Ehud Olmert

Zeit für Tauben
Israel verhandelt an drei Fronten

Das größte Hindernis für den Frieden ist die Angst vor dem Frieden
Michel Sabbah, christlicher Patriarch von Jerusalem, über die Gefahren für den jüdischen Charakter des Staates Israel

Der Feind ist kein Satan
Statt den Gaza-Streifen zu zerstören, sollte die Regierung Olmert mit Hamas verhandeln

Der Schlange den Kopf abgeschnitten
Israel feiert die Liquidierung des Hisbollah-Führers Imad Mughniyeh und muss mit einem Gegenschlag rechnen

Gaza
Thema der Woche

Der Druck im Kessel steigt
Fawas Abu Sitta, Professor an der Al-Ashar-Universität in Gaza, über israelische Zeppeline, palästinensische Raketen und innere Zerreißproben

Mit den Philistern sterben
Die Armeeführung scheut einen erneuten Einmarsch im Gaza-Streifen

Willkommen im Elend, das Sie geschaffen haben
Ein Tunnelblick sondergleichen

Opfere Blut und Seele für den verborgenen Ruhm
Außenministerin Zipi Livni will sich ab sofort mehr mit Außenpolitik befassen

Wer verdient unsere Liebe?
Der Westen liefert ein unglaubliches Beispiel für Ignoranz und Doppelzüngigkeit

Auch die Westbank wird explodieren
Wäre Ehud Olmert Realpolitiker, müsste er Mahmud Abbas fallen lassen

Hamas stand mit dem Rücken zur Wand
Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat über einen verhinderten Bürgerkrieg, ein Komplott der Fatah und die verdorbene Lust auf Demokratie

Der Oslo-Prozess ab 1993
Brief von Arafat ...

Nach dem Sechs-Tage-Krieg
Verheerend ...

Gäbe es die Hamas nicht, müsste sie erfunden werden
Während sich die Koalitionsregierung aus Fatah und Hamas stabilisiert, wird die Regierung Olmert immer schwächer

Unerreichbar für die Welt draußen vor der Tür
Seit einem Monat wird der Gaza-Streifen von den israelischen Behörden als "Ausland" behandelt