gesellschaft

Mir wird schon ganz kosmisch

Jeden Januar hagelt es Vorschauen, Prognosen und, das Schlimmste: Jahreshoroskope. Eine Leidensgeschichte

Aufstehen bitte!

Was macht man, wenn der eigene Urlaubstrip für den Sitznachbarn zur Abschiebung wird? Ein Aufruf für mehr Zivilcourage

Traurig schweigt der Mann

Saskia Jungnikl hat ein Buch über das stille Leid einer Generation geschrieben. Ihr Vater erschoss sich mit 67

Chilly Gonzales im gestreiften Pyjama spielt Klavier vor Publikum.

Psychologie heute

Ein Hoch auf den Schlafanzug als Arbeitskleidung! Auch wenn so mancher Motivationsexperte damit kaum einverstanden sein dürfte

Frau mit Dutt und großem Ohrring blickt nach links, vor einem grünen Hintergrund mit Lichtern.

Homo ludens

In der Videospielszene tobt eine Sexismusdebatte. Aber erstmals reagieren die Produzenten auf Kritik

Silhouetten von zwei Paaren in Rot und Grün vor hellem Hintergrund.

Ich. Liebe. Dich.

Romantische Liebeserklärung, reine Selbstvergewisserung oder langweiliges Ritual? Warum manche Akademiker die drei Worte "Ich liebe dich" nur selten aussprechen

Eine weiße Wendeltreppe mit Steinstufen und dunklen Absätzen führt nach unten in ein Loch.

Schweigespirale im Internet

Laut einer neuen Studie kommt es vor allem in sozialen Medien zu Selbstzensur statt zu Meinungsvielfalt. Viele orientieren sich nur an den Ansichten der Freunde

Tennisspielerin Marija Scharapowa schlägt den Ball mit der linken Hand.

Von Linkshändern lernen

10 bis 15 Prozent der Menschen sind es – Pablo Picasso und Ludwig van Beethoven waren es: Linkshänder. Ein Blick von rechts nach links

Nahaufnahme von Chewbaccas Gesicht mit braunem Fell und roten Augen vor schwarzem Hintergrund.

Glatt durchgefallen

Wenn Professorinnen Bonuspunkte an unrasierte Studentinnen vergeben, wird klar: Die Debatte bleibt schwierig

Ein Mann mit Brille und Kopfhörern sitzt vor einem Mikrofon in einem Radiostudio.

Radio Istanbul

Ömer Madra gehört zu den wichtigsten Intellektuellen der Türkei. Mit seinem unabhängigen Sender "Acik Radyo" kämpft er für Meinungsfreiheit und Demokratie

Kopf mit Gemüse und Löffel als Metapher für Gedanken über Essen.

Müssen wir uns vor "Food Porn" hüten?

Wer dauernd sein Essen fotografiert, könnte eine Essstörung entwickeln, warnt eine Psychiaterin. Aber was passiert eigentlich, wenn einer ständig übers Essen schreibt?

Ist das "noch" normal?

Normen und Normalverteilung sind nicht dasselbe, werden aber systematisch verwechselt. Was passiert, wenn die Normalität einer Gesellschaft zerbricht?

Frau mit Kopftuch wartet an einer Ampel auf einer Straße mit Zebrastreifen.

Schreie, die keiner versteht

Wenn Migranten mit psychischen Problemen kämpfen, werden sie nicht ernst genommen. Vor allem Frauen leiden darunter

Porträt eines jungen Mannes mit dunklem Haar und Bart vor dunklem Hintergrund.

Der falsche Türke

Hat sich das Verhältnis der Deutschen zu Zuwanderern tatsächlich gewandelt? Unser Autor hat andere Erfahrungen gemacht

Der „iBoy“ erhält leider eine Absage

Jugendliche präsentieren ihre Favoriten des Deutschen Jugendliteraturpreises 2012. Sie nähern sich Literatur auf einem neuen Weg und zeigen, dass Lesen noch angesagt ist

Anna Fastabend

„Wir machen’s so, ihr macht's so“

Unsere Autorin hatte die Idee, Selbstverteidigungskurse für türkischstämmige Frauen in Berlin anzubieten und stellte dann fest: Das brauchen die eigentlich gar nicht

"Es mangelt an Reife"

US-Aktivist Jeffrey Johnson über die Präsidenten-Wahl und sein Projekt, die Hip-Hop-Bewegung an Schulen und Universitäten zu verankern

Protestcamp mit Zelten und einer

Bewegen, arbeiten, bleiben

Die Demonstration von Flüchtlingen gegen die prekären Lebensbedingungen von Asylbewerbern in Deutschland wird lauter. Ein Besuch bei den Zelten am Oranienplatz

Auch du bist Chanel

Der Parfümklassiker hat viel Tamtam nicht mehr nötig. Jetzt geht es darum, sich ein eigenes Bild zu machen. Das lädt zum Trittbrettfahren ein

Anna Fastabend

Die kleine Freiheit

Aussteigen ist einfach, behauptet der Autor Nicolas Langelier und gibt 25 Tipps. Unsere Autorin fängt mal klein an

Plakat mit Warndreieck:

Vorsicht Sparkasse

Ein Service der besonderen Art: Die Sparkasse warnt ihre männlichen Kunden vor den neuen Unisex-Tarifen der Versicherungen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung