Iran

Vogel Strauß
Am Montag dieser Woche hat Außenminister Steinmeier Teheran eine Verschärfung der Sanktionen angedroht, sollte der Streit über das Atomprogramm nicht ...

Himmlische Warteschleife
Als Claus Peymann und das Berliner Ensemble im Februar mit Brechts Mutter Courage zum Teheraner Fadjr-Festival reisten, hatten die kulturkritischen ...

Glamorama in Teheran
Der Berliner Kunstkurator Tirdad Zolghadr versucht sich in seinem Debütroman "Softcore" als Popliterat

Investoren als Invasoren
Staatsfonds-Debatte: Wirtschaftspatriotismus in Zeiten verschärfter globaler Konkurrenz

Bestelltes Schlachtfeld
Die USA suchen den Casus Belle gegen den Iran - auch von Afghanistan aus

Auf Bush folgt der demokratische Imperialismus
Ein "Bund der Demokratien" sollte die Vereinten Nationen aushebeln, sagt Senator McCain

Bombardiert Israel iranische Atomanlagen ...
... dann in der sicheren Annahme, dass die USA nicht zögern werden, ebenfalls in den Krieg zu ziehen

Zeit für Tauben
Israel verhandelt an drei Fronten

Verführerisch
Gäbe es sie nicht, man würde sie vermissen - Mutmaßungen über Angriffe der USA auf iranische Atomanlagen. Kommt es dazu noch vor Ende der Ära Bush? - ...

Die Manie der Unverwundbarkeit
Lässt sich mit einer Gewehrkugel eine Gewehrkugel treffen?

Schönheit und Scham
Christiane Hoffmann versucht, mit ihrem Buch "Hinter den Schleiern Irans. Einblicke in ein verborgenes Land" der Kultur der Islamischen Republik nachzuspüren

Begibt sich Indien unter die Obhut der Weltmacht, Frau Ghose?
Die USA fordern vehement, dass Indien in zivilen nuklearen Fragen endlich mit Washington kooperiert. Wird Delhi noch zur Amtszeit von Bush einen ...

Wir sind nur besorgt um unser Land
Die iranische Regisseurin Manijeh Hekmat über Zensur, die Pflege eines wertvollen Teppichs und die Unbekannten, die über das Filmen in Iran entscheiden

Islam-Bashing wird zum Volkssport
Offener Brief an den Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, zur Integration der moslemischen Minderheit in Deutschland

Betonhaut
Die iranische Parlamentswahl war nicht besonders demokratisch. Auch alle, die keinen Kriegsvorwand suchen, werden das beklagen. Die "Freunde ...

Agenten der Erlösung
In seinem Buch "Gewalt als Gottesdienst" untersucht Hans G. Kippenberg die Hintergründe religiös motivierter Gewaltanwendung

Das Tandem rollt zum Start
Die anstehende Wahl wird zum Plebiszit über die Doppelherrschaft Putin-Medwedjew

Die Hälfte der Welt
Zwei Reiseberichte über den Iran von Lilli Gruber und Iran Christopher de Bellaigue

Schon gehabt
Aktuell II

Die Erde bebte
Wie Mahmud Ahmadinedschad den Israelis ihren kostbarsten Besitz raubte

Bush ohne Mullah-Bombe
Geheimdienstreport über Irans Atomprogramm - das Weiße Haus stottert, schwankt aber nicht

Für die Israel-Lobby war Dick Cheney ein Weichei
John J. Mearsheimer, Direktor für Sicherheitspolitik an der University of Chicago, und Stephen M. Walt, Dekan der Kennedy School, über Neocons und andere Pressure-Groups im US-Machtzentrum

Marjane Satrapis "Persepolis"
Persepolis erfüllt als Film alle Voraussetzungen, um auch in Deutschland zum Publikumsliebling zu werden. Die Idee ist neu (kritische Betrachtung der ...

Mit wohligem Lächeln
Weniger Erfrorene durch Klimaerwärmung - mehr Frieden durch Krieg