Jassir Arafat
Das Bild des Vaters
Der Arzt Eyad al-Saaraj, Direktor des "Gaza Community Health Programme" in Gaza-Stadt, über einen Zustand tribaler Rache - über Kinder der Intifada und Attentäter von morgen
Die Nöte des Kronprinzen
Das Regime in Riad hat sich bisher zu keiner vorbehaltlosen Unterstützung der USA durchgerungen, auch wenn das zuweilen behauptet wird
Bush cancelt Arafat
Einen palästinensischen Staat ohne den PLO-Chef ausrufen zu wollen, heißt auf absehbare Zeit, keinen palästinensischen Staat ausrufen zu können
Operation Beirut
Mit dem Einmarsch der israelischen Armee vor 20 Jahren begann für die PLO eine Zeit, in der sie nicht nur die Heimat, sondern auch den Boden unter den Füßen zu verlieren begann
Wir sollten aussteigen
Haidar Abd el-Shafi, palästinensischer Chefunterhändler beim Osloer Friedensabkommen, über die derzeitige Sinnlosigkeit von Verhandlungen mit Israel und Chancen einer israelisch-palästinensischen Koexistenz
Besetzung führt zu Zersetzung
Die palästinensische Schriftstellerin Sahar Khalifa über die Schrecken einer möglichen dritten Intifada und eine zunehmende Selbstzerstörung der israelischen und der eigenen Gesellschaft
Vergifteter Alltag
Die Friedensaktivistin Efrat Kaplan über die kriegsähnlichen Zustände in Israel und die Idee, um die Autonomiegebiete eine Mauer zu bauen
Freitag-Telefongespräch
Julia in Ramallah
Tipps aus Crawford
Eine Melange aus Strategie, Unvermögen und Arroganz
Arafats letztes Exil
Die Zerstörung der palästinensischen Autonomie durch Israels Armee haben die arabischen Brüder mit zu verantworten
Sharon, der Pharao - wir, die Ägypter
Die Gesetze der Anarchie und der Rache werden das Leben bestimmen
Eine virtuelle Weltmacht tritt aus dem Schatten
Abdullahs Angebot an Israel könnte entscheidend zum Frieden beitragen
Hungrig wär´ ich gerne satt
Die "Achse des Bösen" und die Achsen des Öls durch Mittelasien
Tragedia dell´arte
Der israelische Schriftsteller Amos Oz über die Familie als grenzübergreifendes Phänomen, den palästinensisch-israelischen Konflikt und die Normalität am Rande eines Vulkans
Scheidung Mit Gewalt
Nahost - Der Heilige Geist von Camp David
Nahostdiplomatie
Fischers Lehrgeld
Sharons Zynismus
Der Krieg hat längst begonnen. Sein nächstes Opfer könnte Arafat heißen
Mit Sicherheit kein Frieden
Nach dieser Intifada wird die Verhandlungsposition der Palästinenser noch weiter geschwächt sein
Mehr Offensive wagen
Die antikommunistischen Streitmuster sind voll erwacht. "Moskau" gibt es zwar nicht mehr, aber Fischer. Sich nur kleinmütig zu verteidigen, wäre für ihn und die Linke fatal
Zwei Träume - ein Land
Was vernünftig wäre, ist nicht machbar - was machbar wäre, ist nicht vernünftig
Irgendwie Heimat
Was würdest du machen, wenn du nach Hause könntest?
Schadensbegrenzung
In den Fallstricken präsidialer Demokratie
Vorkriegszeit in Nahost
Gipfeltreffen sind Zeitverschwendung, wenn die Konfliktursachen ignoriert werden
Teilen, ohne zu trennen
Wem gehört Jerusalem?