Kapitalismus
Der Kommunismus ist …?
Till Raether würde lieber weniger Fahrrad fahren und die Historische Kommission in der SPD wieder einsetzen
Die App ist der Feind
Der Kapitalismus bringt ständig neue Formen von Ausbeutung hervor – und erzwingt so immer neue Formen des Kampfes
Mordor, mein Mordor
Silicon-Valley-Milliardäre wie Peter Thiel bereiten sich in Neuseeland auf den Zusammenbruch des Kapitalismus vor

Der Kommunismus ist ...?
Thorsten Schäfer-Gümbel mag Ulrich Wickert und würde den Seenotrettern das Bundesverdienstkreuz geben

Rasendes Roulette
Wie digitaler Hochfrequenzhandel den Finanzmarkt destabilisiert
„Es geht nicht um die Nation“
Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Jakob Augstein über „Aufstehen“, „Unteilbar“ und die Wähler der AfD

Gegen die Ausbeuter der Meere
Zwei Dollar pro Stunde? Hamani Amadou bekämpft die Auswüchse der Billigflaggenseefahrt

Die Anstrengung der vielen
Unsere Lebenswelt ist auf Wettbewerb gepolt, angeblich führt nur Konkurrenz zu Fortschritt. Stimmt aber nicht. Ein Lob der Kooperation

Der Kommunismus ist ...?
Clemens Meyer war zwölf, als die Mauer fiel, und er hat noch kein Buch von Juli Zeh zu Ende gelesen
Kapitalistische Spiele
Monopoly war ursprünglich als Spiel gegen das Monopol gedacht – dann wurde die Erfinderin abgezockt. Über russisches Roulette und Scheingeld: unser Wochenlexikon
Schwanger und nicht schwanger im Kapitalismus
Wenn der Abwehrkampf gegen Rechts im Vordergrund steht, droht der progressive Diskurs über Frauenrechte zu verkümmern
So funktioniert Protestkultur
Wieso protestieren nicht Tausende gegen Kapitalismus?
Supergähn!
„Supernova“ will uns die schönen Seiten des linken Lebens näher bringen. Stattdessen suhlt sich das „Neue Deutschland“-Projekt in fresher Irrelevanz

Riecht nach Dotcom-Blase
Start-ups gelten als Heilsbringer, etwa in Berlin. Doch es könnte knallen

Im Reich der Gier
Der Kapitalismus ist entzaubert und bringt uns das größte Faschismusproblem seit den Dreißigern, meint Yanis Varoufakis
Business as usual
Die Nahtoderfahrung des Kapitalismus war eine einmalige Gelegenheit für die politische Linke. Sie hat ihre Chance vertan

„Es kann jetzt jeden treffen“
Der Polizeistaat ist schon Realität, sagt Jurist Christian Mertens. Und dass Kapitalismus das Verbrechen fördert

Wer sind nur diese Kosmopoliten?
Mobile Gewinner der Globalisierung hier, lokale Kommunitaristen dort: Die Debatte über die Krisen unserer Zeit läuft arg schräg
Neustart, bitte warten
Facebook & Co. entdecken auf einmal ihre Menschlichkeit. Eine Gefahr für die Demokratie bleiben sie trotzdem

Geschichte wird gemacht
Die Partei, die sich mit ihrer Tradition schmückt, löst ihre Historische Kommission auf
„Kapitalismus ist asozial“
Die WHO legt fest, was als krank gilt. Der Psychologin Nora Ruck fehlen dabei soziale Aspekte
Nutzt ja nüscht
Angela Merkel könnte an einer für sie unfassbaren marktradikalen und nationalistischen Unvernunft scheitern

Wir sind das Vieh
Kristina Gehrmann updatet Upton Sinclairs „The Jungle“ als Comic
„Anti-Rassismus und eine versteckte Agenda“
IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban erklärt, was er am Aufruf „Solidarität statt Heimat“ gut findet – und warum er ihn trotzdem nicht unterzeichnet