Karl Marx

Gut gehütete Geheimnisse

Geld, Schulden, Zinsen: Es ist an der Zeit, die Macht über die Finanzsysteme zurück zu gewinnen

Auf dem Weg zu Marx

Bemerkungen zur späten, aber doch rechtzeitigen Fortsetzung der Ausgabe der Werke Georg Lukács´

Das ist die Lage

Es geht heute darum, sich auf eine Kapitalismuskritik jenseits des Sozialismus einzurichten. Eine Streitschrift

Angst essen Seele auf

In den Rücktritten an der Spitze der Börsen-AG spiegelt sich praktische Kritik des Kapitals an sich selber

Jede Menge Motten

Die Hohepriester des ökonomischen Schwachverstandes sind unterwegs

Von Menschen für Menschen erdacht

Douglas Rushkoff über Judentum als Bildersturm und Idolzerstörung, über den Staat Israel als bloß historische Notwendigkeit und über hippen Fundamentalismus

Der große Supervisor

Wirklich geirrt hat er sich nie, gewandelt schon. Jürgen Habermas zum 75. Geburtstag

Talentschuppen Universität

Gesine Schwan über Humboldtsche Bildung, Marxsche Ökonomie und die Frage, warum man mit einem "Ruck" im Bildungsbereich nichts auslösen kann

Massen statt Klassen: Proletariat

Ein einheitliches Subjekt der Revolution existiert nicht mehr. Neuere Theorien setzen auf die Kraft pluraler Widerstandsformen. In einem verbinden sie sich mit Marx´ Idee des Proletariats: sie wollen die Entwicklung des Kapitalismus nicht bremsen

Der Dämon und sein Zaubertrick: Geld

Kapital beruht immer noch auf der Aneignung der Produkte der Arbeit, und die Entschleierung des Geldfetisch bleibt zentrale Aufgabe der ökonomischen Kritik

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung