Mythos

Understanding Einstein

Eine beeindruckende wissenschaftsgeschichtliche Ausstellung will eine Ikone entmystifizieren - und schafft dabei neue Mythen

Duell mit der Lüge

Der Schriftsteller Daniil Granin über einen Krieg und eine Tragödie, die in Russland bis heute nicht überwunden sind

Eine amerikanische Frau

John Updikes Roman "Sucht mein Angesicht" und eine Ausstellung der Deutschen Guggenheim Berlin kreisen um einen amerikanischen Mythos namens Jackson Pollock

Der amerikanische Ikarus

Mit "Aviator" entwirft Martin Scorsese ein Selbstporträt im Gegen-Bild zum Mythos Howard Hughes

Hermann, der Chefportier

Das Deutsche Theater Berlin präsentiert zur Eröffnung der "Deutsche Stoffe"-Spielzeit "Germania. Stücke" nach Heiner Müller und Heinrich von Kleists "Hermannsschlacht"

Die Ukraine liegt nicht in Afrika

Die Politikerin Julia Timoschenko über 42 Tage im Gefängnis, ein Land, dessen Zukunft noch nicht entschieden ist, und die dogmatischen Formeln des Westens

Sterben mit den Philistern

Seit 1967 wurden in den Kriegen und Konflikten mit der arabischen Umgebung mehrfach Nuklearschläge in Erwägung gezogen

Patientenverfügung

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hatte im vergangenen Jahr die Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am Lebensende" eingesetzt. Ein breites ...

Leere

Das "Mittebuch" rollt den Mythos Berlin von innen auf

Bittere Rechnungen

Julian Schnabel verfilmt mit "Before Night Falls" die Autobiographie des kubanischen Schriftstellers Reinaldo Arenas

Der Mythos vom Mythos

Islamische Völker glauben nicht so sehr an charismatische Führer, wie die Amerikaner denken

Das ewig Mängelwesen

Mittlerweile gilt nicht mehr die Frau, sondern der Mann als der "dunkle Kontinent" der Geschlechterforschung. Ein Streifzug durch neue Publikationen in Sachen Männlichkeit

Hörensagen

Die geplante RAF-Ausstellung in Berlin erhitzt die Gemüter

Das siebte Jahr

Der Nachkrieg frisst die Seelen - Abschluss einer Reise durch Bosnien, Serbien und Kroatien

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung