Philosophie

Die Wahrheit hat Methode

Der Philosoph hatte vierzig Jahre lang Zeit, seine eigene Wirkungsgeschichte zu verfolgen. Er tat es mit Gelassenheit

Haustiere

Das philosophische Quartett schwelgt in langweiligen Gefahren des Denkens

Nacht der Welt

Slavoj Zizeks Grundlagenwerk "Die Tücke des Subjekts" besinnt sich auf die vergessene Seite der Postmoderne

Sprechen wir über Komödie

Die marxistische Philosophin Agnes Heller über Ungarn, Amerika, Bedürfnisbefriedigung in der Postmoderne und die Wahrheit der Kunst

Eine Spezies wird besichtigt

In den Gazetten und Magazinen sind Männer en vogue, und auch an den Universitäten gilt es als chic, über den "Mythos Mann" nachzudenken. Dabei ...

Das Empirische der condition humaine

Die französische Philosophin Geneviève Fraisse über das Geschlecht in der Philosophie und die Niederungen der Politik im Europaparlament

Den Krieg denken

Zwei Wissenschaftler versuchen, den Gründen für die deutsche Weltkriegsbegeisterung im Jahr 1914 beizukommen

Schreibmaschine tippt den Hashtag #ADORNO auf weißes Papier.

Die Unbesiegbarkeit des Endverbrauchers

Horkheimers und Adornos Kritik der Kulturindustrie prägte jahrzehntelang Kultur- und Medienkritik. Sie liest sich heute als Blaupause des heutigen fit-for-fun-Universums

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung