Polen

Drinnen und draußen

Die Rechte profitiert von einer wachsenden Abneigung gegenüber Europa und wird auch deshalb die Sejm-Wahl im Herbst gewinnen

Jalta-Schuld der Westmächte

Die heftige Geschichtsdebatte über das Schicksal des Landes vor und nach 1945 trägt teilweise schizophrene Züge

Roosevelt sah in Stalin keinen Dogmatiker

Der russische Diplomat und Historiker Valentin Falin über die Krim-Konferenz vor 60 Jahren und die Vision des damaligen US-Präsidenten von einer Welt ohne Waffen

Knallt die Büchse der Pandora zu

Anstatt gegenseitig an der Forderungsspirale zu drehen, sollte gefragt werden, warum die deutsch-polnischen Beziehungen derzeit so schlecht sind

Der endlose Flamingo

Der ungarische Verleger und Übersetzer Gábor Csordás über die europäische Einigung und den Kontinent der Unterschiede

Unterwegs in Europa

Wissenschaftler plädieren dafür, die Vertreibungen europäisch zu erforschen und erinnern. Eine kleine Übersicht zum Stand des Diskurses

WOJNA!

Als ich vor mehr als vier Wochen eine Wohnung in der Warschauer Innenstadt bezog, um die nächsten zwei Monate dort zu verbringen, fiel es mir nicht ...

Rehabilitierung zweiter Klasse

Zwischen Berlin und Warschau zeichnet sich eine Kontroverse über die Wiedergutmachung für Angehörige von Opfern deutscher "Sondergerichte" ab

Ein Schuss ins Schwarze

Für Premier Leszek Miller ist die Nationale Bischofskonferenz eine große Hoffnung, um den Widerstand aus der Kirche gegen einen EU-Beitritt zu überwinden

Fischlers blinder Fleck

Andreas Willisch, Agrarsoziologe und Biolandwirt in Mecklenburg-Vorpommern, über Sackgassen der Agrarpolitik, innovative Großbetriebe und dörfliche Demokratie

Wo endet die Europäische Union?

Der "Kampf der Kulturen" und die Verdikte einer inoffiziellen Studie der Außenministerien Deutschlands und Frankreichs

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung