Präsident der Vereinigten Staaten

Person trägt eine Nachbildung der Freiheitsstatue-Krone.

Vernagelt und verkauft

Vor allem im ländlichen Amerika werden die Zwischenwahlen zum Kongress Anfang November entschieden

Michael Cohen verlässt mit Begleitung ein Gebäude, ein USMS-Beamter im Vordergrund.

Wenn der Ermittler 2 x klingelt

Zwei namhafte Helfer von Donald Trump sind auf dem Weg in den Knast. Und der Präsident selbst? Der feiert mit seinen Anhängern

Richard Nixon spricht in die Kamera, während eine Hand eine Zeitung mit seinem Namen hält.

1974: Nixon meldet sich ab

Man wird wohl noch träumen dürfen: dass der Druck auf Donald Trump enorm wächst und ihn die eigenen Leute vor die Tür setzen. Etwas Ähnliches ist schon mal passiert

Drei Personen mit Masken vor blauem Himmel und Rauchwolken. Eine Person trägt eine Spiderman-Maske.

Der moralische Raum

Weil er sie nicht versteht, bekommt Präsident Daniel Ortega sie nicht in den Griff: Die „Bewegung des 19. April“ ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts

Bunte Riege

Bei den Zwischenwahlen Anfang November können die Demokraten Trump angreifen. Sie sind nicht mehr die alten

Mehrere Staats- und Regierungschefs stehen auf einer Treppe vor gelbem Hintergrund. Donald Trump spricht.

Brüsseler Spitzen

Donald Trump bringt die Inkonsistenz der deutschen Bündnis- und Russlandpolitik auf den Punkt

Porträt eines Mannes mit Schnurrbart, bemalt mit pinker Farbe, die wie Tränen herunterläuft.

Ein schwaches Herz

Daniel Ortega regiert Nicaragua wie ein Sultan. Die Proteste gegen ihn haben schon viele Leben gekostet

Zwei Frauen gehen an einem Schild

Starke Haltung, starke Grenzen

Probeaufführung mit Migrantenkindern. Donald Trump testet, wie weit er bei der Flüchtlingsabwehr problemlos gehen kann

Spiegelung des Supreme Court Gebäudes in einer Pfütze, mit Gras und Ausrüstung im Vordergrund.

Das Gesetz bin ich

Ein neuer Richter am Obersten Gerichtshof kann das Land dauerhaft nach rechts rücken

Recep Tayyip Erdoğan verlässt eine Wahlkabine, begleitet von einem Mann im Anzug.

Die Autokratie ist die neue Normalität

Erdoğans Wiederwahl ist nicht das Ergebnis, das Europa sich erhofft haben dürfte. Angewiesen bleibt es auf den unversöhnlichen Sieger trotzdem

Zwei Wahlplakate mit Porträts von Erdogan und Bahceli, ein Mann raucht davor.

Eine Woge rollt heran

Die Türkei steht vor einer der brisantesten Entscheidungen ihrer republikanischen Geschichte

Jair Bolsonaro macht mit Anhängern Selfies. Mehrere Personen tragen Militärbekleidung und grüne Baretts.

Trump der Tropen

Der Rechtspopulist Jair Bolsonaro will Präsident werden, wirbt für eine Diktatur und profitiert von der Haft des linken Kandidaten Lula da Silva

Mehrere Fernseher zeigen Donald Trump und Kim Jong-un, die sich vor US- und nordkoreanischen Flaggen die Hände schütteln.

Hotels am Strand

Der US-Präsident war als Friedensstifter und Häusermakler unterwegs

Donald Trump winkt, Kim Jong-un geht daneben.

Auf Augenhöhe

Donald Trump feiert sich für ein gelungenes Treffen. Doch der Sieger heißt Kim Jong-un. Er bekommt, was seinem Land seit 1953 verwehrt blieb

Ein Mann trägt ein T-Shirt mit Donald Trump, einer Flagge, einem Adler und einer Explosion.

Haut oder Hemd

Es ist so etwas wie ein Glücksfall für den US-Präsidenten, dass der Gipfel mit Nordkorea doch zustande kommt. Er kann sich in Singapur als Friedensstifter inszenieren

Jerusalem: Mauer mit Projektionen der US- und israelischen Flagge sowie Text. Eine Person fotografiert.

Schlag in die Magengrube

Die Eröffnung der neuen US-Botschaft führt zum Bruch zwischen Netanjahus Israel und der größten jüdischen Diaspora

Emmanuel Macron trägt einen Blumenkranz und eine grüne Girlande. Im Hintergrund sind Menschen zu sehen.

Der Ni-Ni-Präsident

„Ni de droite, ni de gauche“ – weder rechts noch links? Von wegen: Macron steht längst im Ruf, ein Staatschef der Etablierten und Reichen zu sein

Stormy Daniels wird von Bodyguards und Polizisten aus einem Gebäude geführt.

Jagd auf den Hexer

Präsident Trump steht wegen Stormy Daniels unter Druck, weiß aber bei seinen Wählern zu punkten

Macron und Merkel bei Trump

Der US-Präsident wird wohl das Atomabkommen mit Iran kippen. Sollten Deutschland und Frankreich Zugeständnisse machen, um den Deal zu retten?

Come together

Ohne Raketenarsenal wäre Kim Jong-un für Donald Trump kein Gipfelpartner, den es sich lohnt zu treffen

Auf der Straße zum Krieg

Die Bundesregierung weist Diplomaten aus, liefert Waffen und schickt Militär. Höchste Zeit für Lenin, Jusos und die Friedensbewegung

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung