Rap

Ungeniert unmaskiert

Gossenboss mit Zett wollte der schlechteste Rapper Deutschlands sein. Erst brachte er es zu Lokalruhm, jetzt kriegt die gesamtdeutsche Seele ihr Fett weg

Schmerz rappen

Mit seiner EP verarbeitet der 22-Jährige MIKE aka dj blackpower Verlust und Depression

Sprache als Waffe

Ben Lerners „Topeka Schule“ ist eine kluge Erzählung über weiße Privilegien. Sie endet bei Trump

„Ich liebe Kartoffeln“

In ihrer Autobiografie „Weißt du, was ich meine?“ erzählt die Rapperin Nura über ihren Weg vom Asylheim in die Charts

Zwei Rapper stehen auf einer Bühne, einer singt ins Mikrofon, der andere ist tätowiert.

Schwierige Lieblinge

Auch das nächste Album von KitschKrieg wird ein Erfolg. Doch die Geschichte ihres traumhaften Aufstiegs hat Schmutzflecken – über die man beharrlich schweigt

Rapperin Juju mit zwei Männern in einer dunklen Bar.

MC Misogynist

Frauen haben es in der Rap-Szene immer noch schwer. Dabei sind sie härter als ihre männlichen Kollegen – denn sie müssen mehr Widerstand aushalten

Die Capitulation

Capital Bra ist der größte deutsche Popstar aller Zeiten und zwingt jeden Kritiker in die Knie

Frau mit pinker Sturmhaube und T-Shirt mit Batman-Motiv, die ihre Jeansjacke öffnet.

It’s like a jungle sometimes

In „Philosophie des HipHop“ befassen sich Jürgen Manemann und Eike Brock mit dem Wesen einer Kultur, die sie der Allgemeinheit verständlicher machen wollen

Hinter dem Hype

Eine Werkschau zeigt, dass Jean-Michel Basquiat mehr war als der neo-expressionistische Superstar, der heute den Kunstmarkt beglückt

Schmocktransformation

Kollegah zeigte einst, wie gut Rap auf Deutsch sein kann. Heute fällt er durch Antisemitismus auf. Unser Autor zeigt, wo das herkommt

Oh-oh, Bono

Zorn ist männlich? Unser Autor hat einen Tipp für den Sänger von U2: Frag mal die Girls!

Was ist schon echt?

Rapper Romano feiert auf seinem zweiten Album „Copyshop“ das Billige und Nachgemachte

Der Content ist Königin

Auf ihrem fünften Album rappt Sookee über sexuelle Vielfalt im Tierreich und rechtsradikal indoktrinierte Kinder

Wegen der Musik

Esther Bejarano hat Auschwitz überlebt. Gegen den Faschismus kämpft die 92-jährige Sängerin auch mit einer ungewöhnlichen Combo

Rapper mit rotem T-Shirt und schwarzer Kappe, der auf der Bühne steht und ins Mikrofon spricht.

Regel Nummer 4082

A Tribe Called Quest haben das beste klassische Hip-Hop-Album des Jahres veröffentlicht

Vier Männer posieren vor grauem Hintergrund. Zwei sind kahlrasiert, einer hat eine Glatze.

Utopie wie nie

Die Rapper von K.I.Z. erklären dem Mittelstand den Krieg. Ein Treffen mit den „Erfindern von deutschem Humor“

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung