Recycling

Resteverwertung

Resteverwertung

A–Z Warum sind Kloßpressen bewahrenswert, das ganze Zeugs, das Leute im Hausflur abstellen, aber eher nicht? Unser Lexikon

Das Nachhaltigkeitstheater

Das Nachhaltigkeitstheater

Recycling Das meiste Plastik wird nie recycelt werden. Die Hersteller interessiert das herzlich wenig, die Schuld bekommen schließlich KundInnen zugeschoben

Von Arwa Mahdawi | The Guardian

Amtsschimmel frisst Goldesel

Umwelt Ein fränkischer Schrotthändler erfindet eine vielversprechende Recyclinganlage für Elektronikmüll – dann bremst ihn die Bürokratie aus

Die Müllfischer von Piräus

Griechenland Die Crews der Trawler haben ihren Abfall immer ins Meer geworfen. Jetzt sammeln sie ihn ein

Von Helena Smith | The Guardian

Gegen das Verderben

„Containern“ Zwei Studentinnen holten bei Edeka Lebensmittel aus dem Müll. Dafür standen sie vor Gericht – und wurden verurteilt

Diesseits von Afrika

Diesseits von Afrika

Handel Wer verdient an Altkleiderspenden aus Mitteleuropa? In Berlin warf unser Autor seine Jacke in einen Container – samt Peilsender

New Order

New Order

Star Wars VII Aus Alt wird Neu: Der siebte Teil des Filmepos wiederholt und recycelt, um für die Fans anschlussfähig zu bleiben, übertreibt es aber nicht

Schnaps und TieWie

Schnaps und TieWie

Musik Die Goldenen Zitronen recyceln ihre Songs auf Englisch. Der Turnschuh wird zum Sneaker, die Probleme bleiben global

Die Müll-Mafia

Recycling Sortierweltmeister Deutschland hat ein Problem: Der Gelbe Sack funktioniert weder ökologisch noch finanziell. Schuld ist ein undurchdringliches Geflecht von Abfallmaklern

Der Grüne Schund

Der Grüne Schund

Recycling Wie trenne ich den Müll korrekt? Heute blickt kaum noch jemand durch. Dabei könnte alles so einfach sein – wenn die Politik im Sinne der Bürger handeln würde

Ein halbes Fußballfeld

Ein halbes Fußballfeld

Umweltschutz Für Frischfaserpapier werden Urwälder abgeholzt. Der Freitag verwendet jedoch Recycling-Papier. Die Umweltorganisation Robin Wood hat ausgerechnet, was das bringt

FAZ Recycling

Werbekritik Die Berliner Abfallbetriebe recyceln nicht nur Müll - auch Slogans, wie die aktuelle Werbekampagne zeigt