schulen

Diskursverschiebung erfolgreich

Eine Waldorfschule nimmt das Kind eines AfD-Politikers nicht auf – und das ganze Land diskutiert. Dass daran nichts Außergewöhnliches ist, geht dabei völlig unter

Sagt they zu mir

In New York gibt es eine genderfluide Schule. Milo Chesnut und Devon Shanley sind dort Lehrer

Geeiste Zeit

Klassentreffen! Nach 30 Jahren. Alle haben es geschafft, ich nicht. Ihrem Blick will ich trotzdem standhalten

Brenn, Lehrkraft

Wie stoppt man die Langeweile? Auf die Persönlichkeit der Unterrichtenden kommt es an

Manuell ist besser

Kurz vor den Ferien stolpern die Schulen über den neuesten digitalen Treppenwitz. Schuld hat die DSGVO

Wenn die Giftblätter drohen

Kompetenzblätter statt Schulzeugnis? Voll doof, findet unsere Kolumnistin. Giftblätter aber nicht minder

Uns gibt’s auch als Comic

Unsere Kolumnistin wird von einem kinderlosen Freund Helikoptermutter genannt. Wenn der wüsste ...

Schüler machen mir Angst

Unsere Kolumnistin fürchtet die Schreibwerkstätten, auf denen sie als Autorin mit jungen Menschen arbeitet

Eine Frage des Systems

Bei der Schuleingangsuntersuchung treffen sich Kinder und Eltern aller Milieus. Doch die trennende Auswahl ist da schon längst erfolgt

Unser Kind soll klüger sein

Die Zahl sogenannter freier Schulen wächst. Das führt zu einigen Ehekrächen, gerade bei linken Eltern

Misere der Bequemen

Der schlechte Zustand der Schulen ist sprichwörtlich. Neue Ideen werden einfach blockiert

Total verplant

Lange Zeit wurden im Bundesland Bremen Kinder mit Behinderungen vorbildlich integriert. Heute funktioniert dort wenig

Öde war gestern

Im Jahr 2030 gibt es keine Klassenzimmer mehr, der Rektor spielt ein wenig Big Brother und auf dem Schulhof ist es richtig interessant

Der lange Arm des Marxismus

An einer Pariser Eliteschule treffen sich die Linken im Boxclub. Was passiert, wenn sich da ein Neonazi einschleicht?

Mehr Geld für Bildung

Bund und Länder dürfen bei Schulen und Hochschulen zusammenarbeiten. Doch das ist eine Mogelpackung: Wie aus einer guten Idee ein Betrugsfall wurde

Die Note Eins in Trösten

Die Zeiten, in denen nur Schüler Zeugnisse bekommen, sind vorbei. Heute bringen Kinder auch welche für ihre Eltern heim. Ein Erfahrungsbericht

Hilft eine SMS gegen das Schuleschwänzen?

In einem Modellprojekt werden Schüler per Handy an ihren Unterricht erinnert. Die SMS scheint auf den ersten Blick nützlich, in Wirklichkeit ist die Neuerung gefährlich

Sechs, setzen

Kinder sitzen bleiben zu lassen, ist eine Strafe aus einer Welt von gestern. Es geht doch darum, ihre Potenziale und Kompetenzen zu fördern

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung