Sexismus

Von gestern

Donald Trumps Sätze sind der Nachhall einer Zeit, in der man sich als reicher, weißer Mann alles leisten konnte

Frauen in der Gaming-Community

Männer sind die besseren Computerspieler, lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. Eine Studie räumt nun damit auf

High Heels und der Feminismus

Frauen vorzuschreiben, was sie tragen oder nicht tragen sollen, ist rückwärtsgewandt. Emanzipation heißt, selbst über das eigene Leben bestimmen zu können

Der große Unterschied

Sieben Frauen von verschiedenen Kontinenten erklären, warum Feminismus kein westliches Projekt ist

Verwilderte Netz-Demokratie

Es blühten die schönsten Träume von der digitalen Republik. Doch der Hass nach Köln beendet die Hoffnung auf liquiden Diskurs und mehr Partizipation. Jedenfalls vorerst

Das geht #ausnahmslos alle etwas an

Wir müssen Sexismus in allen Bereichen bekämpfen, fordert die Co-Initiatorin von #ausnahmslos. Die Debatte darf nicht nach rechts abdriften

Ende der Leerstelle

Mit großem Aufschlag meldet sich der progressive Feminismus in der Debatte um Köln, Sexismus und sexualisierte Gewalt. Seine Stimme wird dringender gebraucht denn je

Zeichen setzen mit einem Hashtag

Hashtag Aktivismus gilt als kurzlebig und wirkungslos. Tatsächlich sind aber einige Hashtag Kampagnen sehr erfolgreich und mehr als Slacktivism

In der Relevanz-Falle

Gibt es derzeit nicht wichtigere Sorgen als Feminismus? Falsche Frage. Denn Rassismus hat mit Sexismus viel zu tun – auch wenn man das nicht immer spürt

Auf dem härtesten Level

Auch ein Jahr nach #Gamergate kämpft Anita Sarkeesian gegen sexistische Videospiele – und erhält noch immer Morddrohungen. Wie geht sie in ihrem Alltag damit um?

Warum Machos schlechtere Schulnoten haben

Jungen schneiden in der Schule schlechter ab als Mädchen. Eine Studie sieht einen Grund darin, dass sie öfter patriarchalen Rollenbildern anhängen und aggressiver sind

Warum Feminismus uns alle angeht

Als Mann kann man sich einiges anhören, wenn man sich zu feministischen Ideen bekennt. Dabei sollte das eine Selbstverständlichkeit sein

Das kommende Vergnügen

Kluge Ideen hat die Linke schon. Aber warum schafft sie es partout nicht, Mut zum gesellschaftlichen Aufbruch vermitteln?

Heidi Klum, mein Lieblingsfeindbild

Degradierend, reaktionär, sexistisch – eigentlich gehört „Germany´s Next Topmodel“ aus dem Programm gestrichen. Warum eine Feministin es trotzdem schaut

Wir waren alle blond

Unsere Autorin hat auch mal als Hostess gearbeitet. Ein Bericht aus dem „Ich bring dich ganz groß raus“-Business

Anna Fastabend

Ihr Einsatz, bitte

Wie beweist man in sozialen Netzwerken Courage? Mit dem Weiterleiten eines Flüchtlingsfotos ist es ja nicht getan

Homo ludens

In der Videospielszene tobt eine Sexismusdebatte. Aber erstmals reagieren die Produzenten auf Kritik

Videospiele

Über das Daddeln als Riesenspaß, Riesengefahr und Riesengeschäft: unser Lexikon der Woche

Ein Pop-Preis nur für Frauen

In Großbritannien wurden die "Women in Music Awards" ausgerufen. Damit soll gegen die Diskriminierung von Frauen in der Musikindustrie angekämpft werden

„Wo hört das Rückgrat auf?“

"Too shy to rap"? Wohl kaum. Die Berliner Rapperin Sookee über ihre Beziehung zu Rap und die ewige Diskussion über Diskriminierung im deutschen Hip-Hop

Peta sucht Deutschlands sexiest Veganer

PR-Gag oder progressiv? Die Tierrechtsorganisation war zuletzt in die Kritik geraten – und sie tut gerade alles dafür, dass das auch so bleibt

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung