Smartphone

Mehrere Schilder mit der Aufschrift

Jetzt auch gegen Vorkasse

Gastronomen haben neuerdings mit dem „No-Show“-Phänomen zu kämpfen: Gäste buchen per App einen Tisch, tauchen aber nie auf. Das führt zu ungewöhnlichen Reaktionen

Zwei Männer stehen vor einem riesigen Facebook-Daumen-Symbol. Einer macht ein Selfie.

Klick ins Glück

Menschen werden im Digitalen mit Likes gesteuert. Sie erzeugen ein Gefühl der Selbstkontrolle

Ultimatives Tatmittel

Online-Games, Chats und soziale Netzwerke sind ein Dorado für Pädokriminelle geworden. Der Missbrauchs-Beauftragte der Regierung warnt

Der Spion in dir

Rimini Protokoll starten in München ihre Tetralogie rund ums Staatswesen

Augen auf!

Schulen müssen Kindern endlich die Chancen des Netzes zeigen – und die Risiken

Grüne Tafel mit Kreidezeichnungen von mathematischen Aufgaben und einem Datum.

Mitläufer gesucht

Nicht strahlende Lehrervorbilder verändern den Regelunterricht. Sondern jene Pädagogen, die sich eines Vergehens schuldig machen – der Nachahmung

Warum Smartphones schlechte Laune machen

Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt ein Smartphone. Die meisten verbringen viel Zeit in sozialen Netzwerken. Doch welche Auswirkungen hat der Konsum auf den Alltag?

Augen zu und durch

Wir verbringen einen Großteil unseres Tages damit auf einen Bildschirm zu starren. Macht die Arbeit am Computer krank?

Griffel weg

Die endlose Rechtschreib-Debatte erhält einen neuen Akzent: Können Kinder wegen ihrer Smartphones nicht mehr richtig schreiben?

Ungefiltert

Todesschüsse von US-Beamten werden gefilmt und via Facebook quasi direkt übertragen

Ein Arm mit einer Infusion, die mit einem Smartphone verbunden ist, liegt auf grünem Hintergrund.

Die neue Volksdroge

Mediziner fordern, endlich mehr gegen Internetabhängigkeit zu tun. So verschieden die Ausprägungen sind, eins haben Betroffene gemeinsam: Das Netz beherrscht ihr Leben

Mehrere Pikachu-Kostüme marschieren auf einer Straße. Eines trägt eine Blumenkette.

Vorboten spaßeshalber

Pokemon Go vermittelt einen Ausblick auf das, was uns erwartet, wenn vollständig autonome Systeme wie Roboter in unser Leben treten

Papp-VR-Brille mit zwei runden Fenstern, in denen Delfine zu sehen sind.

Die Welt im Kästchen

Die virtuelle Realität erobert den Journalismus. Das bringt auch dem Betrachter mehr Freiheiten

Die intimste aller Beziehungen

Das Smartphone ist zu unserem ständigen Begleiter geworden. Das führt zu einer Reizüberflutung und dem Bedürfnis, auch mal wieder abschalten zu dürfen

Wie Gadgets uns überwachen

Smart Devices erleichtern den Alltag. Doch viele Geräte könnten eine Luke öffnen, durch das jeder Hacker ganz einfach schauen könnte, um uns auszuspionieren

Arbeiter zerlegen das Google-Logo mit Werkzeugen wie Bohrer, Schubkarre und Kettensäge.

Zu groß, um so zu bleiben

Der Einfluss der Internet-Konzerne wächst rasant. Die EU führt nun ein Wettbewerbsverfahren gegen Google. Es braucht aber radikalere Eingriffe

Die Kommission schaut hin

Google hat Milliardenumsätze und 80 Prozent Marktanteil. Jetzt nimmt die EU-Kommission Googles dominantes Mobile-Betriebssystem ins Visier

Die Frage nach dem Zinn

Wie sauber ist das neue Fairphone? Und was machen Konkurrenten wie das deutsche Shiftphone?

Marius Hasenheit

Janus in uns

Die Polizei filmt, die Demonstranten filmen zurück. Über die Ambivalenz von Überwachungsbildern

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung