Steuer

Einkaufskorb Gesundheit

Karl Lauterbach, Thomas Gerlinger und Burkhard Bratzke diskutieren über »Voodoo-Medizin«, Privatisierung und Patientenrechte

Wolkiges Manifest

Wer den Pfad der Tugend nur beschwört, aber auf eine eigene Reisebeschreibung verzichtet, hat gegen die neoliberale Offensive keine Chance

Das Leerstück "Öffentliche Kassen"

Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel über einen Tarifstreit, der die verfehlte Wirtschaftsund Steuerpolitik von Rot-Grün offenbart

Wie raus aus der Schuldenfalle?

Würden die Verbindlichkeiten des Staates einfach gestrichen oder gestundet, wären nicht nur Banken und Großanleger betroffen

Mahner und Macher

Über die selbst verschuldete Unmündigkeit der Linken und ihre mögliche Rückkehr in die politische Arena

Geld und der moderne Krieg

Über die Verwendung der Haushaltsmittel soll nicht nur das Parlament entscheiden, fordert eine Konferenz und beruft sich auf die Gewissensfreiheit

"Katastrophismus" vermeiden

Barbara Unmüßig, Vorsitzende von WEED*, über die Katastrophe vor der Haustür, gestiegene Emissionen in Deutschland und die Chancen für einen globalen Deal in Johannesburg

Wir sind kein Anhängsel der SPD

Jürgen Peters, zweiter Vorsitzender der IG Metall, über die rot-grüne Bilanz, die Axt des Herrn Stoiber und den Kampf um die ideologische Hegemonie

Im Doppelpack

Das Konzept des Finanzwissenschaftlers Paul Bernd Spahn

Das Modell ist tot, es lebe das Modell

In relativ kurzer Zeit ist es gelungen, alte Tugenden in die "New Economy" zu transportieren. Die Euro-Skepsis ist damit auch Ergebnis eigener Erfolge

Leichenkosmetiker

Die Regierung fühlt sich den Kriterien rationaler Problemlösung nicht mehr verpflichtet, dafür aber dem Mumienkult

Handel mit heißer Luft?

Scheitert die Konferenz, wird auch das Klimasystem nicht mehr ins Gleichgewicht zu bringen sein

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung