Treibhausgas

Marsch ins Treibhaus

Auf dem Klima-Gipfel in ­Kopenhagen geht es nicht nur um die Reduktion der Treibhausgase. Dort werden auch die Weichen zwischen Frieden und Krieg für die Welt gestellt

Fleischlos in Flandern

Gut fürs Klima und fürs Image: Mit einem "vegetarischen Donnerstag" will die flämische Stadt Gent die Treibhausgase reduzieren

Elefanten im Treibhaus

China und die USA sind für die Hälfte der jährlichen Treibhausgase verantwortlich. Beide klagen jeweils den anderen an, um nicht selbst aktiv werden zu müssen

Warum nicht Klima-Kalorien?

Laut einer britischen Studie hat Dosen-Cola eine bessere Klimabilanz als ein Frucht-Smoothie. Doch die ausschließliche Konzentration auf den CO2-Ausstoß trübt den Blick

Mit dem Markt gegen die Klimakatastrophe?

Eine Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen ist auf verschiedenen Wegen möglich. Doch nur einer führt weg vom fossilen Energieregime

Mythos Atomkraft

Kernenergie ist weder CO2-neutral noch befreit sie aus der Abhängigkeit von den Rohstofflieferanten

Noch scheint ja die Sonne

Die Republikaner wollen beim Klima nicht "hysterisch" werden - die Demokraten den Boykott der Bush-Jahre beenden

Brauchen wir nicht eine Klimapolizei?

Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises, will eine radikale Klimapolitik, warnt vor riesigen Feuerbällen und schlägt eine ökologische Globalisierung vor

Hurrikan Mensch

Wenn extreme Wetterlagen mit einseitigen Wirtschaftsinteressen und Politikversagen einhergehen

Hintertüren bitte schließen

Regine Günther, Energieexpertin der Umweltstiftung WWF Deutschland, über Chancen und Gefahren von Emissionsrechten

Das ist nur der Vorgeschmack

Manfred Stock vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung über extreme Wetterlagen, Brandenburger Wasser und die fatale Mischung aus Sturheit und Hysterie

Mäßigung ist nicht ausreichend

Nico Stehr über Klimaforschung, meteorologische Extremereignisse, die Letztverantwortung der Politik und die Profiteure der Erderwärmung

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung