USA

Die Zukunft läuft davon

Das anstehende Treffen in Glasgow überlagern große Erwartungen. Kann sich die UN als Moderator weltweiter Kooperation beweisen?

Joe Biden sitzt vor der US-Flagge und dem Präsidentensiegel, die Hände am Kragen.

Joe Bidens letzte Karte

Die Investitionspakete des Präsidenten stecken in der Schuldenfalle der Republikaner. Doch er hat noch ein Ass im Ärmel

Ein Laptop zeigt die Website der Pandora Papers mit dem Logo und dem Titel. Großbuchstaben

Die Steueroasen der Reichen und Mächtigen

Der jüngste Leak legt die Eigentümer von Briefkastenfirmen offen: Superreiche, aber auch amtierende Regierungschefs, Politiker und Amtsträger stecken mit drin

Joe Biden spricht vor Flaggen der USA und Australiens. Links und rechts sind Scott Morrison und Boris Johnson auf Bildschirmen zu sehen.

Törichte Männer

Joe Bidens AUKUS-Allianz mit Großbritannien und Australien wird Chinas Aufrüstung erst recht vorantreiben

R. Kelly in orangefarbenem Gefängnishemd, von einem Wachmann geführt, im Gerichtssaal.

Das System hat versagt

Jahrelang hat US-Sänger R. Kelly sein Verhalten kaum versteckt, nun wurde er verurteilt. Es wäre eher dazu gekommen, würde die Gesellschaft schwarze Frauen wertschätzen

Drei Frauen betrachten und halten verzierte Pistolen. Eine trägt einen Cowboyhut.

Modell für den „Tag X“

Abtreibung verboten, geladene Revolver erlaubt: In Texas zeigen die Republikaner, wie es zugehen soll, wenn sie wieder regieren

Ein Mann mit Brille schaut erschrocken auf eine Flüssigkeit mit Fledermäusen in einem Kolben, in den eine grüne Flüssigkeit gegossen wird.

Viren aus dem Labor

Gerüchte um den angeblichen Ursprung von SARS-CoV-2 lenken den Fokus auf die Forschung: Können virologische Experimente eine Pandemie auslösen?

Alexandria Ocasio-Cortez trägt ein weißes Kleid mit rotem Schriftzug

Die Geste (allein) zählt (nicht)

Ob Kniefall oder Kleid mit „Tax the Rich“-Slogan: Politische Gesten können inspirieren. Aber man darf über sie nicht das eigentliche Ziel aus den Augen verlieren

Gleich werden ohne Gleichheit

Schwarze sind im Durchschnitt ärmer als Weiße. Aber diese Armut lässt sich nicht durch Betonung von Ethnie oder Hautfarbe abbauen

Beseelt vom ewigen Leben

Mehr als zehn Jahre übersteht kaum eine Terrororganisation. Bei den Angreifern hinter 9/11 ist das anders. Warum?

Zwei Frauen machen ein Selfie vor einer Moschee mit Kuppeln. Eine Frau trägt ein Kopftuch, die andere eine schwarze Kopfbedeckung.

Ist das das Schicksal der Muslime?

Früher hatten wir eine vielschichtige Identität, geprägt von einer reichen Kulturgeschichte. Heute sieht man in uns nur noch gute oder schlechte Muslim:innen

Revolutionäres Realkabinett

Die CDU holt die Roten Socken aus der Mottenkiste, Angela Merkel warnt vor einer rot-grün-roten Regierung. So könnte der menschgewordene Linksruck aussehen

Viele kleine amerikanische Flaggen stehen dicht nebeneinander auf grünem Gras.

Oma war dagegen

Der Tag gilt als Zäsur. Aber was soll das für „die USA“ bedeuten? Unser Autor sucht vergeblich nach einer einenden Erzählung

Koalition der Lügen

Johannes Naber erzählt in „Curveball – Wir machen die Wahrheit“ die Farce der Suche nach Saddam Husseins Waffenarsenal

„Wohlstand baut Mauern“

Nationale Grenzen werden mehr und mehr zu halbdurchlässigen Filtern, die sich nur noch für Menschen öffnen, die ökonomisch erwünscht sind, sagt der Soziologe Steffen Mau

Joe Biden und andere mit Masken legen die Hand aufs Herz, während Marines eine Sarg tragen.

Gestorben wird woanders

Die Supermacht gewinnt fast immer, auch in Afghanistan hat sie ihr wichtigstes Ziel erreicht

Illustration: Person auf Lastenrad fährt auf Küstenstraße; darunter Auto mit Radfahrern.

Von Lastenrad und Lederhose

In ihrer Not setzen CDU/CSU auf Kulturkampf gegen die Grünen – doch diesen Grundkonflikt gibt es gar nicht mehr

Drei Personen stehen vor einer Gruppe von Menschen: Kellner mit Sekt, ein Mann in Uniform und eine Krankenschwester mit Baby.

Jetzt ist Zahltag

Die Wirtschaft erholt sich, Personal wird knapp. Beschäftigte haben die besten Aussichten seit Langem, höhere Löhne und bessere Bedingungen zu erreichen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung