USA

Vom Sieger entfernen

Wie die EU die imperialen Ambitionen der USA im Irak und anderswo durchkreuzen könnte - Überlegungen zu einer strategischen Alternative

Der Mythos vom Mythos

Islamische Völker glauben nicht so sehr an charismatische Führer, wie die Amerikaner denken

Den Bruch riskieren

Warum die Europäer an einem Scheitern der Amerikaner im Irak interessiert sein sollten

Blühende Lügen

Im Vorfeld der Neuwahlen wächst der Druck auf Russland

200.000 Dollar kostet die Demokratie

Gennadij Sjuganow, Vorsitzender der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), über die heiße Phase des Duma-Wahlkampfes und das Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Präsidentenpartei "Einheit"

Deportation nach Guantanamo

André Brie (PDS), Afghanistan-Berichterstatter des Europaparlaments, über Warlords und Wahlen im Protektorat am Hindukusch sowie 1.000 Privat-Gefangene des Generals Dostum

Reizt den Tiger nicht!

Wie und warum sich der amerikanische Kommunitarist Amitai Etzioni plötzlich auf die Seite der Kritiker des Irak-Krieges schlug

American Jihad

Märchen aus tausendundeiner Nacht und der Albtraum der Realität

15:0 für George W. Bush

Reinhard Mutz, Vizedirektor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, über die neue Irak-Resolution und die Kapitulation des Sicherheitsrates

Heavy Metal aus Nantanz

Die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde haben Indizien für den möglichen Bau von Kernwaffen gefunden - klare Beweise nicht

Den Gegenpol besetzen

Die Frage nach der Zukunft des Irak eröffnet mehr Chancen für eine multilaterale Weltordnung, als allgemein angenommen wird

Sag´, wo die Soldaten sind ...

Bisher wurde vom Pentagon die Zahl der während des Krieges getöteten irakischen Militärs verschwiegen - nun waren erstmals "Zielunterlagen" einzusehen

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung