USA

Wer dem Irak-Krieg im Wege steht

Jose Bustani, weltweit geachteter Chef der Chemiewaffenkontrollbehörde, wird entlassen und bezichtigt die US-Regierung einer Verschwörung gegen internationale Prinzipien

Muslimisches Utopia

Der sudanesische Schriftsteller Tajjib Salich über den Nord-Süd-Konflikt, die letzte Supermacht USA und die Demokratie im Sudan

Out of business

Die US-Nuklearpolitik lässt nicht nur eine transatlantische Kluft aufbrechen - sie beschwört auch Entscheidungen herauf, die an die achtziger Jahre erinnern

Feuerschein des Symbols

Die Friedensforscherin Margret Johannsen über den Anschlag auf die Synagoge im tunesischen Djerba und mögliche Kollateralschäden im "Krieg der Kulturen"

Washingtons Mantra

Aus dem Innenleben des IWF - Nobelpreisträger Joseph Stiglitz verwandelt unsere groben Vermutungen in eine detaillierte Anklageschrift

Bush ist kein Cowboy

Mountain-Men und Trapper stehen für eine Sozialgeschichte, die mit dem derzeitigen US-Präsidenten absolut nichts zu tun hat

Videos aus Afghanistan

Die islamistischen Netzwerke in Malaysia und Indonesien sind nicht nur eine reale Gefahr - sie sorgen auch für jede Menge Verschwörungstheorien

Saddam Hussein sitzt mit am Tisch

Die Friedensforscherin Margret Johannsen über das amerikanische Interesse an einem palästinensischen Staat sowie über den Zionisten und Realisten Ariel Sharon

Rambo-Ratio

Die USA suchen nach einem weiteren Testfeld für ihre Unverwundbarkeit

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung