Vereinte Nationen

Keine Zeit für Zellophan-Diplomatie

Venezuelas Vizepräsident José Vicente Rangel über Erdöl als Schmierstoff der lateinamerikanischen Integration und der "Bolivarischen Revolution"

Die schmutzige Kolonie der EU

Brüssel und Washington drängen auf eine Abspaltung der Provinz von Serbien, obwohl der Terror gegen die nicht-albanische Bevölkerung weitergeht

Es bliebe das Segnen der Waffen

Die von Kofi Annan erwogene Revision der UN-Charta entzieht der Weltorganisation den Anspruch auf das Gewaltmonopol in den internationalen Beziehungen

Blockiert diesen Mann

In einem Brief an den US-Senat fordern 59 Diplomaten, einen skrupellosen Hardliner nicht zum UN-Botschafter zu ernennen

Im Zweifel gegen den Angeklagten

Die Verteidigung hat erst 20 ihrer 118 Zeugen aufgerufen - das Gericht und die Anklagevertretung sprechen schon jetzt von Zeitverschwendung

Vetorecht für Mister McWorld

Nicht die Interessen von Nationalstaaten sind gefragt, sondern die Ansprüche der "global areas" in der Welt des 21. Jahrhunderts

Staatsfeind Nr. 1

Mit dem Sturm auf Falludscha gerät die Regierung Blair innenpolitisch weiter unter Druck. Eine Form des Protestes hat sie jeden Tag direkt vor ihrer Haustür

Rechtsverdrehung

Aus dem "Staatsbürger" wird plötzlich der "Weltbürger" in Uniform

Der Transformator

Wie Peter Struck die Armee verkleinert und zugleich zur globalen Interventionstruppe umbaut

Alles hört auf ein Kommando

André Brie (PDS), Afghanistan-Beauftragter des Europaparlaments, über Wahlsieger und Warlords am Hindukusch sowie eine mögliche Fusion der ISAF-Verbände mit "Enduring Freedom"

Demokratistan

Die Tinte auf den Fingern der Wahlfälscher war noch nicht trocken, als der deutsche Kanzler schon dem Hauptprofiteur der Farce seine Aufwartung ...

Warum reagiert der Westen so aufgebracht?

Reinhard Mutz, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg, zur Ankündigung russischer Präventivschläge und zum Unterschied zwischen Kannibalismus und "haute cuisine"

Der Drang nach Höherem

Die Bundesregierung will die anstehende UN-Generalversammlung von einer ständigen Mitgliedschaft Deutschlands im Sicherheitsrat überzeugen

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung