Yanis Varoufakis

Die neue Linke ist grün

Yanis Varoufakis trifft sich in Rom mit jungen Linken – und appelliert an einen neuen grünen Gesellschaftsvertrag

Und ob sie’s kann

Kai Wargalla ist Landesvorsitzende der Bremer Grünen. Seit sie gegen Obama vor Gericht gewonnen hat, ist ihr Verhältnis zur Machtpolitik entspannt

Sie muss den Menschen dienen!

Wir haben mehr als bloß die Wahl, vor der EU zu kapitulieren oder sie zu verlassen. Lasst uns Europa unter der Herrschaft der Bürger relaunchen, fordert Yanis Varoufakis

„Ich hasse das, aber“

Brian Eno findet, dass Ökonomen die größeren Popstars sind. Sein Freund Yanis Varoufakis sucht unseren moralischen Kompass. Gläubige Optimisten sind beide

Bitte weiter so, Alexis Tsipras!

Die griechische Regierung macht bisher einen verdammt guten Job. Der Austritt aus der Eurozone könnte für die Geberländer von der Drohkulisse zum Verlustgeschäft werden

Macht und Ohnmacht

Im postheroischen Zeitalter ist der Rücktritt vielleicht die letzte große Geste, um der Politik die Stirn zu bieten

Mythos Demokratie

Die aktuelle Krise macht deutlich, dass es der Europäischen Union an demokratischem Verantwortungsbewusstsein mangelt. Um das zu verschleiern, wird Athen geopfert

Zu viele Kredite

Schöpfen Geschäftsbanken wirklich Geld aus dem Nichts? Verursachen sie so Krisen? Was können wir dagegen tun? Ein Gedankenaustausch mit dem Ökonomen Mathias Binswanger

Letzte Zuflucht digitaler Euro

Mit einer Parallelwährung nur für das Inland ließe sich der Staat entlasten und eine Insolvenz aufschieben

Entgleisungen

Mittelfinger zeigt man nicht, zumindest in diplomatischen Kreisen. 2013 aber war Yanis Varoufakis noch kein Minister. Bitte nicht so aufregen, Herr Jauch! Das Lexikon

Mit Vielfalt aus der Krise

Perfekte Märkte und rationale Menschen: Weltweit rebellieren Studenten gegen den Kanon der Wirtschaftswissenschaften. Auch in Berlin und München

Die Gespenster von Weimar

Hartnäckig bestehen die Deutschen auf ihrem Sparkurs. Dabei gibt es eine sinnvolle Alternative

Power Play gegen Athen

Die Eurogruppe könnten Griechenland durchaus entgegenkommen, ohne das Gesicht zu verlieren

Herrn Schäuble fehlt die Substanz

Die Lage spitzt sich immer weiter zu. Griechenland macht bei der Suche nach einer Lösung der Schuldenfrage Zugeständnisse, doch Berlin weist diese schroff zurück

Und sie spielen doch mit Europa

Die Verhandlungen über die Zukunft Griechenlands sind am Montag abermals gescheitert. Setzen die Eurostaaten auf einen Grexit als kontinentales Abschreckungsmanöver?

Berlin empfängt den Krisen-Popstar

Finanzminister Yanis Varofuakis trifft Wolfgang Schäuble. Der eine ist voller Elan, der andere hat immer noch nicht begriffen, wie man das mit den Steuern machen muss

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung