Zeitgenössische Kunst
Frieze London 2023: Noch Rebellion oder schon Mainstream?
Kunstmesse Vor 20 Jahren begann die Kunstmesse Frieze als rebellische Pop-up-Veranstaltung im Londoner Regent’s Park. Ihr Erfolg sagt viel über den Zustand der zeitgenössischen Kunst aus
Luther und die Avantgarde
Lutherjahr Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst zum Reformationsjubiläum im Alten Gefängnis der Lutherstadt Wittenberg
Dufte Sommer
Gallery Weekend Was wird von der Kunst der 2010er Jahre einmal bleiben? Bei der elften Leistungsschau der hauptstädtischen Galerien bekommt man davon eine Ahnung
Kapitaler Fehler
Trend Das Engagement von Unternehmen für zeitgenössische Kunst ist zweifelhaft. Und doch verkaufen sich die Museen klaglos an das Kapital
Politische Magie im Puppenheim
Triennale Die Bergen Assembly verwandelt eine biedere norwegische Stadt in einen Hotspot für zeitgenössische Kunst. Die Suche nach einem Quantum politischen Glücks ist eröffnet
Kunst in Angst
Im Gespräch In Kiew hat eine Museumsdirektorin ein Werk des Künstlers Volodymyr Kuznetsov zerstört, bevor Präsident Janukowitsch ins Museum kam. Der Fall löste eine große Debatte aus
Kunst im Buch
Kalendertür 7 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: We are not a museum
"Es gibt keine chinesische Kunstszene"
Ausstellung In London stellt "Art of Change: New Directions from China" aktuelle Kunst aus China vor. Doch das Gezeigte ist so zeitgenössisch wie Schweinefleisch süß-sauer