Zensur (Informationskontrolle)

Main articles

1989: Auf stille Weise fremd

Die Ausreisewelle Richtung Westen ist auch Ausdruck eines Generationenkonflikts, bei dem es in der späten DDR vorrangig um eine Kultur des Zusammenlebens geht

Pandemie und Protest

Wie sollten Linke, die die Corona-Politik der Regierung kritisch sehen, mit der diffusen Bewegung gegen diese Politik umgehen? Neun Thesen aus der Sozialistischen Linken

Eine Frau mit dunklem, zerzaustem Haar lächelt in die Kamera. Sie trägt ein schwarzes Jackett über einem Hemd mit geometrischem Muster.

Wer nennt hier wen Antisemit?

Kulturinstitutionen in Deutschland wehren sich gegen „die missbräuchliche Verwendung des Antisemitismusvorwurfs“ im Kontext der BDS-Bewegung

Chinesische Schriftstellerin Fang Fang trägt eine Maske und eine Mütze.

Eingesperrt

Fang Fangs „Wuhan Diary“ handelt genauso vom Virus wie von Willkür und Zensur

Menschen mit erhobenen Fäusten und Plakaten wie „Don't Shoot“ und „Stop Killing“ bei einer Demonstration.

Narzisstische Kränkung

Beim Kampf gegen die sogenannte „Cancel Culture“ geht es in Wahrheit um den Verlust der Deutungshoheit alter Eliten im Zeitalter von Social Media

1990: Keine Zensur mehr

Nach intensiven Protesten bekennt sich die algerische Regierung zur Pressefreiheit und beendet die Kontrolle von Zeitungen durch das Innenministerium

Kein Weltuntergang

Panik vor dem Virus? Nicht in Chinas Hauptstadt, lernt unser Autor auf Streifzügen durch seine Nachbarschaft

Suchende Körper

Ren Hang und Shengze Zhu setzen dem handelsüblichen westlichen Chinabild etwas Radikales entgegen: die Sehnsucht und Verletzlichkeit des Individuums

Aus der Asche

Sechs Chronisten erinnern sich an die Hölle des Sonderkommandos

Zwanzig neue Chancen

Unabhängige Filmemacher drehen oft am Rande der Legalität. Ein staatliches Dekret soll ihnen jetzt helfen

Franziska L. forever

Die Zeichnerin Anke Feuchtenberger haucht Brigitte Reimanns Romanen neues Leben ein

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung