Artikeln

Bonn
In Deutschland hat die gute, alte Zeit eine Adresse: Vor 70 Jahren wurde Bonn BRD-Regierungssitz. Gedacht als Provisorium, blieb das Jahrzehnte so. Unser Wochenlexikon
Staatsbürgerschaft
Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wurde vor 20 Jahren verabschiedet. Symbolisch war es ein wichtiger Schritt zur Einwanderungsgesellschaft. Unser Wochenlexikon
Brexiting
Einen „britischen Abgang“ machen, heißt ab sofort, sich x-mal zu verabschieden – und dann doch nicht zu gehen. Unser Wochenlexikon der Trödler und Wiedergänger

Next Generation
Die Jugend bekommt auf der re:publica 19 so viel Raum wie nie zuvor
Der Kommunismus ist …?
Jochen Schmidt macht nie Urlaub und hat geschlafen, als die Mauer fiel

Führerschein
Zum Traum der Jugend taugt er nicht mehr, für die Alten ist er die Bastion der Freiheit. Alles Wissenswerte und was man sonst noch fahren kann im Wochenlexikon
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Fünf Dinge, die anders besser wären
Sinnsuche bei Daimler, Kids ohne „purpose“, Uber allen Gipfeln wartet der Börsengang und ein Hostel in Berlin, das wegen Erfolg schließt
Und dran bist du
Ist Erziehung zu gleichen Teilen wirklich gerecht? Eine Mutter und ein Vater argumentieren
Robinson Crusoe
Vor 300 Jahren erschien Daniel Defoes Roman „Robinson Crusoe“. Sein Titelheld ist ja ein guter Freund dieser Zeitung, des „Freitag“! Anlass genug für unser Wochenlexikon

Ein deutscher Traum
Die soziale Frage ist zurück. Augstein und Blome streiten über die Antwort
Der Kommunismus ist …?
Franz Müntefering mag Eulen und will mindestens hundert Jahre alt werden
Im Frust vereint
Seit Monaten gehen in der serbischen Hauptstadt Menschen auf die Straße, um gegen die Politik von Präsident Aleksandar Vučić zu demonstrieren. Ein Bericht aus der Menge
Der Kommunismus ist …?
Maxa Zoller empfindet die Frage nach Aktienbesitz als fast beleidigend und hat viele Lieblingsmalerinnen

„Masse ist Lüge“
Wann wird ein Fotograf zum Spion und wie revolutionär sind Farben? Antworten von Boris Mikhailov und Tobias Zielony
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Rad-Eklat
Ein „Freitag“-Redakteur bekennt sich zum Wutradeln, ein anderer versucht sich im Straßenverkehr mit Zen. Unser A-Z zum Schwerpunkt Verkehr aus der Redaktion
Der Kommunismus ist …?
Monika Grütters hängt an ihrem VW Polo und hat „Das Kapital“ nicht zu Ende gelesen
Mafia-Kitsch
Das Thema „arabische Clans“ haben alle Zeitungen und Polit-Sendungen durch. Als Kulturfaktor steht die Mafia vor dem Bankrott. Von vergangenen Highlights kündet das A–Z
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt