Brandenburg

Die Linke wird ihre Fehler nicht mehr lange wiederholen

Zwischen 2005 und 2021 gab es in Deutschland eine progressive Mehrheit. Doch was machte Die Linke in dieser Zeit? Sie versuchte, Gerechtigkeit mit Grammatik zu erkämpfen. Deshalb wird wohl bald die SPD die linkste Kraft im Bundestag sein

Landtagswahl 2024: Erfurter Experimente

Die Wagenknecht-Partei will, wie die Werteunion, zur Landtagswahl in Thüringen antreten – die AfD den nächsten Landrat stellen. Und CDU-Chef Mario Voigt will öffentlich mit Björn Höcke streiten

Badeparadies Braunkohlerevier: Schweigen statt Sprudeln

Deutschlands Braunkohlereviere sollen zu Seenlandschaften werden. Aber dafür braucht es viel Wasser – und das wird angesichts der klimatischen Veränderungen jetzt immer knapper. Was tun also mit den einstigen Tagebauen?

Rückkehr in den Osten: Der Wind hat sich gedreht

Sie war eine von Hunderttausenden gut ausgebildeten Frauen im Osten, die nach der Wende in den Westen gingen. Nun kehrt die Sozialarbeiterin Andrea Guth zurück in ihre Heimat, nach Teltow. Zusammen mit ihrer Tochter – und deren Kindern

Problemhauptstadt Berlin: Bloß weg hier!

Nach der Berlin-Wahl verlieren viele die Geduld mit der Stadt, auch literarisch gibt sie nicht mehr viel her. Also auf nach Wiesbaden, Brandenburg, Emden. Oder nach Augsburg, wo es noch Jahreskaltmieten von 88 Cent gibt. Unser Lexikon