Sachsen-Anhalt

Blau-gelbe Wundertüte

In Sachsen sehen sich die Liberalen als „Volkspartei“. Auch anderswo im Osten ist die Partei erfolgreich – weil sie sich von der Westerwelle-FDP im Westen unterscheidet

Hanna in Halberstadt

Sachsen-Anhalt liegt bei rechtsextremen Gewalttaten stets weit vorn. Viele junge Menschen weichen dem Druck der Neonazis und ziehen weg

Männerrunde auf Schmusekurs

Die konkurrierenden Spitzenkandidaten greifen sich nur zaghaft an und wecken kaum Interesse bei den Wählern

Aufstand der Meuterer

In Sachsen-Anhalt steht die Kooperation zwischen Linkspartei.PDS und Wahlalternative vor dem Aus

Rifondazione PDS

Lothar Bisky, PDS-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg, über kollektive Selbsttäuschungen und die Erneuerung der Erneuerung als Lebenselixier

Weg

Die Werkleitz-Biennale in Sachsen-Anhalt

Tanz auf leeren Kassen

Die stellvertretende PDS-Vorsitzende Petra Pau über alte Wahlmotive,künftige Tabubrüche und gemütliche Geschichtsstunden für Wilmersdorfer Witwen

Abwahl eines Modells

Der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann über Sachsen-Anhalt zwischen alten und neuen Protestparteien - zwischen nützlichen Wegen und bewährten Pfaden

Abwahl eines Modells

Der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann über Sachsen-Anhalt zwischen alten und neuen Protestparteien - zwischen nützlichen Wegen und bewährten Pfaden

Gelassenheit und Phantasie

Ein Land mit bewegter Geschichte, die mehr erzählt, als das Gerede über die "rote Laterne" vermuten lässt

Wenn ein dritter Fisch mitschwimmt

Peter Porsch, Chef der PDS-Fraktion im sächsischen Landtag, über schwarz-rotes Abtasten in Sachsen sowie rot-rote Tastaturen im Bund und in Sachsen-Anhalt

Reuige Sünder auf Koalitionskurs

Das Magdeburger Modell hat zuerst das Parlament aufgewertet und dann die Klüngelrunden. Auch die PDS hat nun von Reibereien genug und orientiert sich am Schweriner Modell

Makel der Verjüngungskur

Juniorprofessuren und Leistungsprämien sollen Wettbewerb auslösen. Im Osten würden sie die Budgets sprengen. Ein Exodus mit Ansagen

Transaktion mit allseitigem Lustgewinn

Der neu gewählte Vorsitzende der PDS-Bundestagsfraktion, Roland Claus, über die Emanzipation von Gregor Gysi und das Morgengrauen nach dem Abendrot

Symbiose mit der Szene

Das Skinhead-Konzert-Milieu hat sich zum wichtigsten neonazistischen Rekrutierungslager entwickelt

Der Ausputzer

Roland Claus, designierter Nachfolger Gregor Gysis an der Spitze der PDS-Bundestagsfraktion, über Krisen, kalte Füße und Koalitionsoppositionen

Modell mit mehreren Kratzern

Rüdiger Fikentscher, Vorsitzender des SPD-Parteirats und Landesvorsitzender seiner Partei in Sachsen-Anhalt, über ein mögliches Ende antikommunistischer Reflexe in der Gesellschaft