Suchen

751 - 775 von 822 Ergebnissen

Mord im Orientexpress

Es war nach der letzten großen Montagsdemo gegen den Irak-Krieg auf dem Leipziger Innenstadtring, als ein Abgesandter des örtlichen ...

Extreme Tiefenschärfe

Anmerkungen zu Friedrich Wilhelm Murnau, dem die Berlinale ihre diesjährige Retrospektive widmet

Ende einer Führungsmacht

Man kann es schon glauben, dass einige europäische Regierungen, insbesondere die deutsche und die französische, den von den USA vorbereiteten ...

Süchtiges Entgegenfiebern

Die Volksbühne in Berlin mutet mit den Inszenierungen René Polleschs und Frank Castorfs im einheitlichen Bühnenbild der "Neustadt" seinem Publikum einiges zu

Wo bleibt das Subjekt?

Wolfgang Englers soziologische Erzählung "Die Ostdeutschen als Avantgarde" stellt viele kluge Fragen und bleibt doch manche Antwort schuldig

"Katastrophismus" vermeiden

Barbara Unmüßig, Vorsitzende von WEED*, über die Katastrophe vor der Haustür, gestiegene Emissionen in Deutschland und die Chancen für einen globalen Deal in Johannesburg

Dritte Kraft statt Dritter Weg

Und die Linke darf wieder einmal die gewohnte Trauerarbeit leisten, nachdem sie sich bei Mitte-Links verschlissen hat

Abschied von Deutschland

Walter Kempowski und Jean Villain haben zwei sehr verschiedene Tagebücher aus dem Jahr 1989 vorgelegt

Geschichtswerkstatt

Die Berliner Filmfestspiele 2002 bewiesen Mut zur Ernsthaftigkeit

Filme an Zündschnüren

Eine Betrachtung des filmischen Werks von Jean-Luc Godard, dessen "Außer Atem" nun wieder in die Kinos kommt

Take the dog

Es gibt vier Sorten Hundemänner. Ich nenne sie Hundemänner, weil sie immer nur dann in mein Blickfeld geraten und somit in mein Leben treten, wenn ...