Suchen

126 - 150 von 495 Ergebnissen

Mann mit Fahne des VVN/BDA im ehemaligen KZ Buchenwald.

EB | Kalter Krieg mittels Steuerbescheid

Der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) wurde die Gemeinnützigkeit entzogen

Zeichnung eines Mannes im Anzug mit Krawatte, der auf ein Blatt Papier mit Notizen blickt.

EB | Kaputtmachen

„Zu viel Arbeit“ machte eine Quelle, die im November 2015 auf den späteren Attentäter hinwies. Die Anweisung aus dem Bundesinnenministerium: „Kaputtmachen“.

Zwei Gesichter werden von einem Hufeisen überlagert.

Hufeisen im Hirn

Linke und Nazis sind quasi dasselbe, und man selbst hat nichts mit denen zu tun – über eine Lebenslüge der Union

Großes Plakat mit Aufschrift

Terror mit Ankündigung

Steigen die Konservativen in Deutschland zum zweiten Mal nach den 1930er Jahren in denselben Fluss und koalieren mit der äußersten Rechten?

Menschen gehen an einem Pfad vorbei, während Autos auf einer Straße fahren.

EB | Lukrative Spitzeldienste

Zu später Stunde nutzt Martina Renner die Gelegenheit, einen V-Mann-Führer eindringlich zu befragen, und zeigt Probleme beim V-Mann-Wesen auf

Drei Personen in Anzügen, von links: Dr. Günter Drange, Dr. Emily Haber, Jens Koch.

EB | Hauptsache weg

Gefährder abgeschoben – Terrorgefahr gebannt? Im Innenministerium war man davon überzeugt und verzichtete auf die Strafverfolgung eines möglichen Mittäters.

Menschen halten ein Banner mit der Aufschrift

EB | Zwischen Antifa und Andrea Berg

Die Gedenkdemonstration für die Opfer und Betroffenen des rechtsterroristischen Anschlags in Halle könnte als Musterbeispiel für Lehren aus dem NSU-Komplex dienen

Stefanos
Person kniet vor Blumen und Kerzen am Tatort. Polizeiauto im Hintergrund.

EB | Nach dem Anschlag

Am 9. Oktober erschoss ein rechtsextremer Attentäter zwei Menschen, nachdem er versucht hatte, in einer Synagoge ein Massaker zu verüben. Eindrücke und Wünsche aus Halle

Transit
Plakat mit Porträt eines Mannes und der Aufschrift

Stadt der Wölfe

Der Täter radikalisierte sich vermutlich im Netz, aber in Halle geben sich seit Jahren geistige Brandstifter die Klinke in die Hand

Charles Manson mit leeren Augen auf einem Foto, das an eine braune Wand geklebt ist.

EB | Das Manson-Syndrom

Für Amerika ist Charles Manson das Böse schlechthin – basta! Aber hat es sich damit? Ein Blick auf einen Fall voller loser Enden

Richard Zietz

Rechts vom Fließband

Bei Daimler im Stammwerk sitzen Rechte im Betriebsrat, die migrantische Kollegen und die IG Metall attackieren

Eklatante Lücken

Sprengkörper, Morddrohungen, Attentate: Die Gefahr durch rechten Terror steigt. Erkennt die Politik den Ernst der Lage?

Polizisten in Schutzkleidung mit Helm, zwei Männer halten sich die Ohren zu, Rauchschwaden.

Im Zweifel Staatsdiener

Polizisten, Spezialkräfte und Militärs planen Terror. Korpsgeist wird da brandgefährlich

Ein beschossenes Zielscheibe mit Ringen, im Schatten und Licht.

EB | Der kollektive Einzeltäter

Der Staat tut es sich schwer, den Rechtsterror ernst zunehmen und entsprechend zu bekämpfen. Wäre Stephan E. ein „Linksextremist“ gewesen, sähe vieles anders aus

Elisa Nowak

Im Krieg gegen den Staat

Der Mord an Walter Lübcke legt nahe, dass Rechtsterroristen in Deutschland eine neue Anschlagsserie planen

Porträt eines Mannes mit Brille neben einem Mann in Uniform und Blumen.

Eine Kriegserklärung

Nach dem Mord an Walter Lübcke muss der Staat endlich das Zusammenspiel von Netzwerkstrukturen und autonomen Zellen in der rechten Szene begreifen