Suchen
576 - 600 von 767 Ergebnissen

Dreck auf Obamas Anzug
Die USA bleiben im Honduras-Konflikt auf den Gleisen der Bush-Politik. Außenministerin Clinton erweist sich dabei als die falsche Freundin des Präsidenten

Der beste Wind der Welt
Strom ist knapp, die Nachfrage steigt. Nun soll an einem der heißesten Orte der Welt ein Energieprojektes entstehen, das zu den ambitioniertesten in Afrika zählt

Auf zwei Gleisen zum Dialog
In der Türkei gibt es Signale der Normalisierung zwischen Regierungschef Erdoğan und PKK-Führer Öcalan. Ist das der Anfang vom Ende des Kurden-Konflikts?

Signal der Annäherung
Die Leuchtschrift an der Fassade eines Gebäudes mit Blick über Havanna hatte jahrelang eine Mission: Fidel Castro vor den Kopf zu stoßen. Jetzt wurde sie abgeschaltet

Beschreibung eines Kampfes
Die Ferien sind für Eltern eine schwere Zeit. Den Nachwuchs sechs Wochen lang bei Laune zu halten, kann anstrengend sein. Muss es aber nicht. 10 Tipps eines Rabenvaters

Kollektion fürs Kollektiv
Beth Ditto ist eine Marke: Nicht nur als gewichtige Sängerin der Rockformation Gossip, sondern jetzt auch als Modemacherin mit Sinn für Übergrößen. Ein Porträt

Hungern für Medikamente
Täglich sterben Amerikaner, weil sie nicht krankenversichert sind und kein Geld für einen Arztbesuch haben. In Kansas City ist Sharon Lees Klinik für viele die letzte Rettung

Die Eiserne Lady
Margaret Chan ist Generaldirektorin der WHO. Geboren im Jahr des Schweins, führt sie den Kampf gegen die Schweinegrippe an. Doch das ist nicht ihr einziges Thema

Einfach so, aus Spaß
David Lynchs Internet-Cartoon "Dumbland" trägt alle Markenzeichen des Film-Exzentrikers: Er ist bizarr, gewalttätig and vulgär. Genau das macht ihn so liebenswert.

Kokain braucht Fair-Trade
Wer Tee aus dem Eine-Welt-Laden trinkt und danach eine Line zieht, ist ein widerlicher Heuchler. Er unterstützt ein tödliches Geschäft. Die Alternative: Legalisierung

London calling!
Mick Jones, der ehemalige Gitarrist von "The Clash", hat ein Museum mit 10.000 Exponaten aus seiner Sammlung eröffnet - und hofft, dass nicht nur Clash-Fans kommen werden

Wo bleibt Karzai?
Amtsinhaber Hamid Karzai hält sich aus dem Präsidentschaftswahlkampf in Afghanistan raus, auch ein TV-Duell hat er abgesagt. Dabei hat er am meisten zu verlieren

Eine perfekte Guerilla
Nicht nur die Alliierten haben ihre Kriegsstrategie verfeinert, auch die Taliban. In Helmand und anderswo sind sie kaum von der einheimischen Bevölkerung zu unterscheiden

Alles, nur kein Champagner
Von der Tubenpaste zum Luxusmenü: Die Geschichte der Raumfahrt ist auch eine der kulinarischen Durchbrüche. Ein Selbstversuch mit All-Erdbeeren und Weltraum-Eis

Wo ist die Avantgarde abgeblieben?
Früher waren die Buchläden voll mit experimenteller Literatur. Und heute? fragt Kritiker Robert McCrum.

Trockene Flüsse, überfüllte Städte
Gewalt, Besatzung, Wahlen – Themen, die die Irak-Agenda dominieren. Die Umweltprobleme zwischen Euphrat und Tigris geraten angesichts des Krieges in Vergessenheit

Angst vor dem Kontrollverlust
Das Vorgehen der Fatah gegen den Sender al Dschasira weist auf ein verbreitetes Problem arabischer Führer: Sie können sich nicht an die neue Medientransparenz gewöhnen

Exzesse einer sanften Seele
Drogen und Gewalt: Das Werk des amerikanischen Künstlers Dash Snow war umstritten, aber schön. In New York ist er jetzt im Alter von 27 Jahren gestorben

Eine Hommage an Kennedy
Ohne den Missionarismus des Apollo-Projekts wird eine neue Mondfahrt schwer gelingen. 1969 war nämlich vorerst das Ende und nicht der Anfang der bemannten Raumfahrt

Wird die Ukraine zur Brüno-freien Zone?
Nächste Woche sollte Brüno eigentlich in die Kinos der Ukraine kommen. Aber das Kultur- und Tourismusministerium will den Film kurzerhand verbieten

Die Briten klagen an
Die Opposition in London ist entrüstet – Soldatenleben würden regelrecht „weggeworfen“, damit endlich das Kräfteverhältnis gegen die Taliban verändert werden könne

Neugier ohne Grenzen
"News of the World", eine Sonntagszeitung Rupert Murdochs, soll tausende Prominente abgehört haben. Die Polizei ermittelt. Sogar die Politik gerät in den Sog der Affäre

Der Präsident wirft die Kampagnen-Maschine wieder an
Obama riskiert für den Systemwandel seinen politischen Ruf. Der Rückhalt für sein Projekt wächst

Oma Ida aus dem Schlammloch
Mit dem Fund unseres menschlichen Urahns erweist sich die Grube Messel erneut als Schatzkammer des Lebens vor 48 Millionen Jahren

Eine Revolution verändert Afrika
Frankreichs First Lady richtet eine Botschaft an die G8-Teilnehmer in L’Aquila: Trotz Wirtschaftskrise müssen die Hilfen für den Kampf gegen Aids ausgeweitet werden