Suchen

1526 - 1550 von 3095 Ergebnissen

Fuck! Erzähl.

30 Jahre nach 1989 zeigt die Ostlinke Anna Stiede der Westlinken vieles neu: eine Revolution. Eine Identität. Und: offene Fenster

Elsa Koester
Mitarbeiter montieren große, orangefarbene Buchstaben des CDU-Logos.

K-rawall und Remmidemmi

So unterhaltsam der Machtkampf auch sein mag, der Kanzler*innenwahlverein kann besser Hinterzimmer als Drama auf offener Bühne

Ein tätowierter Mann steht mit verschränkten Armen auf einem Gehweg. Ein anderer Mann hält einen Stab.

From Hero to Zero

Der Erfolg der Rechtsextremen in Ostdeutschland fußt auf einer Krise der Männlichkeit. Sie hat ihre Wurzeln in den Nachwendejahren

Mann mit Brille spricht ins Mikrofon vor rotem Hintergrund mit

EB | Zukunft wird aus Mut gemacht

Die Wähler*innen in Thüringen haben den Parteien die Denksportaufgabe gegeben, ausgetretene Pfade und Gewissheiten zu verlassen. Das tut der Demokratie gut

Ein Transparent mit der Aufschrift „Wer Höcke wählt, wählt Faschismus“ wird von Menschen getragen.

Zweihundertneunundfünzigtausend

Die Politik ist sich einig: Gegen die AfD hilft nur „klare Kante“. Schön und gut, aber wie soll man im Alltag mit den Wählern einer rechtsextremen Partei umgehen?

Elsa Koester
Mann mit Brille und Anzug vor rotem Schild mit dem Wort

Ein Ort neuer Möglichkeiten

Erneut wird deutlich, wie die AfD das Parteiensystem transformiert. Aber bedroht das Fehlen stabiler Mehrheiten die Demokratie – oder zwingt es sie auf neue Wege?

Druck von unten

Die CDU sagt, sie will nicht mit der AfD kooperieren. In den Kommunen wackelt der Vorsatz

Bodo Ramelow mit Hund und Figuren von Moppi und Schnatterinchen.

Bodo Ramelow: Der geborene Wossi

Dass der in Westdeutschland aufgewachsene Bodo Ramelow Thüringens Ministerpräsident wurde, liegt auch an seiner Rolle als Gewerkschafter während der Treuhand-Privatisierung der 1990er in Ostdeutschland

Sebastian Puschner
Person kniet vor Blumen und Kerzen am Tatort. Polizeiauto im Hintergrund.

EB | Nach dem Anschlag

Am 9. Oktober erschoss ein rechtsextremer Attentäter zwei Menschen, nachdem er versucht hatte, in einer Synagoge ein Massaker zu verüben. Eindrücke und Wünsche aus Halle

Transit

Am Tunnel

Hier wollte das Volk seiner DDR schon früh auf die Sprünge helfen. Eine Reise nach Plauen

Plakat mit Porträt eines Mannes und der Aufschrift

Stadt der Wölfe

Der Täter radikalisierte sich vermutlich im Netz, aber in Halle geben sich seit Jahren geistige Brandstifter die Klinke in die Hand

Hilde Mattheis und Dierk Hirschel stehen vor einer SPD-Flagge und einer rosa-roten Kulisse.

Politik für die vielen

Hilde Mattheis und Dierk Hirschel wollen Vorsitzende der SPD werden. Hier erklären sie, warum

Donald Trump zeigt mit dem Finger und hat den Mund weit geöffnet. Im Hintergrund ist eine Fahne zu sehen.

Empörung ist ihr Treibstoff

Verbale Gewalt und Empörung dominieren den gesellschaftlichen Diskurs. Um den Hasspredigern zu widerstehen, müssen wir lernen, ihr Spiel nicht mitzuspielen

Träume von Jamaika

Die Liberalen befinden sich im Niemandsland des Parteiensystems. Wie wollen sie da rauskommen?

Fünf Personen stehen an Rednerpulten vor einer Kulisse von Malta. Kameras im Vordergrund.

Auch ein Seehofer kann lernen

Ein EU-Quartett will verbindlich Menschen aufnehmen, die aus Seenot gerettet wurden. Initiator ist der CSU-Innenminister

Sebastian Puschner