Suchen

2726 - 2750 von 3180 Ergebnissen

Bohei ums Tachelesreden

Literaturprofessor Erhard Schütz über die Feuilletons von Christa Winsloe und andere Kopfgenüsse

Demokratie: Kampf der Gefühle?

Donald Trump macht Wahlkampf mit Gefühlen, mit den Ängsten und der Unzufriedenheit der Bevölkerung. Aber eine Politik der Leidenschaften kann auch Positives hervorbringen

Es geht um Zuflucht

Nicht nur in der Politik ist Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft entbrannt, auch unter Migranten. Lamya Kaddor erklärt die wichtige „Brückenfunktion“ des Modells

Plakat mit zwei Personen und dem Schriftzug

Die Radikale

Sarah Moayeri ist Aktivistin, Antikapitalistin – und Direktkandidatin der Linken für das Berliner Abgeordnetenhaus. Wie vertragen sich Wahlkampf und Idealismus?

"Das sind die Bodentruppen der AfD"

Am Montagabend wurde der "Freitag"-Salon mit Margot Käßmann von der "Identitären Bewegung" gestört. Gastgeber Jakob Augstein erzählt, wie er den Zwischenfall erlebte

Freiheitsstatue und Skyline von New York City bei Dämmerung.

Das Trauma bleibt

Vor fünfzehn Jahren riss ein Terroranschlag eine Wunde in die USA, die schwer heilt und aktuell wieder besonders schmerzt

And the winner is: Angela Merkel!

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Angela Merkel sitzt im roten Blazer, die Hand am Gesicht, vor dunklem Hintergrund.

EB | Deutschland, September 2016

Nichts ist anders - alles wie immer. Doch trotz der noch warmen Temperaturen, herrscht ein fast schon eisiges Klima in der Politik. Es wird Herbst

Wahlplakat der AfD mit Leif-Erik Holm. Text:

EB | Dem Volk aufs Maul

Die als "Alternative für Deutschland" auftretende Sammlungsbewegung ist offen verfassungsfeindlich. Unter tätiger Mithilfe von Parteien aus dem Verfassungsbogen

Joseph Seidl
Eine Frau mit geschlossenen Augen und weit geöffnetem Mund schreit, umgeben von Menschen.

EB | Hurra, wir erben …

Die Politik der Alten ist mitunter rückwärtsgewandt und auf kurzfristige Lösungen bedacht. Wir Jungen werden mit den Konsequenzen in der Zukunft leben müssen

NilsBerliner

Die erklärte Liebe der AfD zu Putin

Die rechtspopulistische Partei wirbt um die Stimmen von Russlanddeutschen und pflegt Kontakte nach Moskau. Strategie oder Ideologie?

Reihe von Strandkörben am Meer, im Vordergrund Gräser.

EB | Hinter Schwerin liegt der Strand

DIE LINKE hat ein enttäuschendes Ergebnis bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Einige Schlussfolgerungen nachdem der erste Staub sich gelegt hat

Porträt einer Frau mit roten Haaren und einem orangefarbenen Blazer, die eine Halskette trägt.

„Die Konzerne tun viel zu wenig“

Wird die Förderung Langzeitarbeitsloser und Geflüchteter nicht massiv ausgeweitet, droht gesellschaftliche Spaltung, sagt DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach

Sebastian Puschner

Kein Meisterstück

Im Bundestag haben viele immer noch nicht verstanden, warum man mit Privilegien behutsam umgehen sollte

Zwei Männer in einem Boot mit AfD-Flagge und Deutschlandflagge vor bewaldeter Küste.

Politik ist Kontaktsport

Von der Linken bis zur CDU – die AfD hat in Mecklenburg-Vorpommern Wähler aus allen Lagern gewonnen. Woran liegt das?

"Die AfD ist noch gefährlicher als die NPD"

Mit der Kampagne "Noch nicht komplett im Arsch" wehrt sich die Band Feine Sahne Fischfilet gegen den Rechtsruck in ihrer Heimat. Das wirkt, sagt Mitglied Christoph Sell

Sebastian Puschner
Mann auf Fahrrad vor Plakat der Partei

"Bayern geht´s nur um die Industrie"

Bayerns Linken-Vorsitzender Ates Gürpinar hält wenig von der vielgelobten Flüchtlingspolitik der CSU. Er will gegen Wählerverlust seiner Partei an die AfD kämpfen

Worte wie Arsen

Victor Klemperers legendäre Analyse der Sprache des Nationalsozialismus liegt nun als Hörspiel vor. Das Radio sollte diese Debatte dringend fortführen