Suchen
3026 - 3050 von 3181 Ergebnissen
Die ollen Oppositionellen
Da muss sich die Partei nicht wundern: Wer den Wählern nichts Neues bietet, kriegt auch keine Stimmen
Wer driftet mit?
Noch ohne Daten zu Pegida erkennt die neueste Rechtsextremismus-Studie einen Trend zum Guten
„Gedanken wie Dynamit!“
David Harvey ist einer der wichtigsten Neomarxisten, aber keineswegs ein Mann der Dogmen. In seinem Buch erklärt er „Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus“
Linker Sisyphos
Der berechtigte Kampf von Syriza gegen das Spardiktat wird nicht reichen. Die EU muss die Verfeindung von Nord und Süd überwinden
Der Tanz beginnt
Alexis Tsipras muss unter hohem Zeitdruck die gigantischen Schulden des Landes neu verhandeln. Hilfe kommt von unerwarteter Seite: EZB-Chef Mario Draghi
EB | Nous, le peuple. Wir, das Volk?
Wieder einmal deutet sich die unheimliche Konjunktur einer kollektiven Identität an. Das Wort "Volk" ist in vieler Munde. Muss das sein?
EB | 5000 demonstrieren in Dresden für Flüchtlinge
Demobericht vom 28.02.2015: Tausende setzten in Dresden ein starkes Zeichen für die Rechte von Flüchtlingen
EB | Versuche gegen die Bedeutungslosigkeit
Kürzlich fand das erste "GIDA"-Vernetzungstreffen statt, Lutz Bachmann ist wieder im Pegida-Vorstand. Und die Bewegung bleibt so menschenfeindlich wie zuvor. Eine Analyse
Ja, ja, die hat ja
Katja Suding gewinnt für die FDP die aussichtslosen Kämpfe. Das ist für die Liberalen mal was Neues
Ein enormer Schub im Massenbewusstsein
Die Hartz-IV-Reform hat soziale Normen verändert. Es wird wieder akzeptiert, Menschen in nützliche und unnütze zu unterteilen
EB | "Deutschland dreht durch"
Liane Bednarz und Christoph Giesa schauen der AfD auf die Finger
Am Rand
Hans-Georg Kolpak warnt im Netz vor dem Untergang unserer Gesellschaft. Offline bereitet er sich schon mal darauf vor – mit Holzhacken und Gartenarbeit im Vogtland
EB | Danke Pegida, en garde AfD
Wie ein destruktiver Konservatismus als Gewalttäter vor Gewalt warnt und einen Kampf der Kulturen beschwört, um seinen Kampf gegen die Schwachen zu verdecken.
Engel ohne Inhalt
"Sex sells" - in der Werbebranche ist das seit langem bekannt. Auch die FDP setzt bei ihrem Comeback nun auf junge, hübsche Frauen
Blick zurück nach vorn
Die Erleichterung über den Zerfall von Pegida ist groß. Doch welchen Anlass braucht es, um diesen ressentimentschwangeren Bodensatz wieder auftreiben zu lassen?
Seine Majestät, der OB
Olaf Scholz dominiert die Stadtpolitik nach Belieben, vor der Wahl im Februar muss er die Opposition nicht fürchten. Aber seine Pläne wirken klein
Amt und Würden
Heiko Maas lässt sich nicht verbiegen. Der linke SPD-Flügel ist begeistert, die Konkurrenz genervt
Treffen sich ein Philosoph und ein Journalist
Ob Pegida oder AfD, der Konservatismus kommt mit Macht zurück. Bei „Precht“ im ZDF lernt man darüber aber wenig
Ein Haufen Chaos
Beim Parteitag mussten die Mitglieder lernen, dass Basisdemokratie sehr anstrengend sein kann
Im deutschen Chor
Frauke Petry verkörpert den rechten Flügel der AfD. Ihr Einfluss auf die Partei ist nicht zu unterschätzen
Adieu, Achse des Guten
Bei dem „einflussreichsten deutschen Autorenblog“ gibt es Streit. Letzte Woche zog sich Mitgründer Michael Miersch mit Aplomb zurück
Unsere Überheblichkeit
Das geistige Klima der vergangenen Jahre war der Nährboden für jene Ressentiments, die sich jetzt in Dresden und anderswo zeigen
Lügenpresse, mehr sag ich dazu nicht!
Die Anhänger fühlen sich missverstanden. Sie sind gegen Ausländer, aber, bitte, keinesfalls rechts
EB | Der Islam gehört zu Deutschland – und nun?
Angela Merkel hat mit ihrer Aussage, das der Islam zu Deutschland gehört, in Zeiten von Pegida Mut bewiesen. Aber was bedeutet das konkret für den Islam in Deutschland?
Youtube kann auch Politik
Allgemeine Ratlosigkeit: Wie geht man mit Pegida um? Auf Youtube startet nun eine Auseinandersetzung. Unter #YouGeHa posten junge Video-Stars Beiträge gegen Hass