Suchen

1851 - 1875 von 3826 Ergebnissen

EB | Warten auf den Winter

Manche Briefe brauchen Zeit. Aber die Nächte werden kalt, deswegen schicke ich ihn jetzt gleich über das Internet: in das Kreuzberger Rathaus

archinaut
Viele Särge, einige mit Blumen und Teddybären geschmückt, stehen in einer Halle.

Das Rettungsfloß

Wie konnte es zur der Flüchtlingskatastrophe kommen? Die Handhabung der italienischen Behörden wurde stets von einem europäischen Kartell des Schweigens gedeckt

ed2murrow

In der großen Stadt

Clemens Meyer lässt in seinem neuen Roman Huren, Luden und Freier sprechen – frei von Sozialkitsch und mit Stilwillen

Menschen mit einem Franziskaner vor der Stadt Assisi mit ihrer Basilika.

EB | Der Menschenfischer

Charmeoffensive oder Paradigmenwechsel: Von Papst Franziskus wird morgen eine Rede erwartet zu einer ihrer Reichtümer entkleideten Kirche. Überlegungen am Vorabend

Marian Schraube

Was geschah in jener Nacht?

Der amerikanische Botschafter wurde nicht Opfer einer spontanen Aktion, sondern eines geplanten Überfalls

Drei Wahlkabinen mit weißen Sichtschutzwänden stehen nebeneinander. Eine Person sitzt in der mittleren Kabine.

Aufstand der Armen?

Weshalb viele sozial Benachteiligte nicht zur Wahl gegangen sind

Eine Frau hinter Gittern, daneben ein Mann in Uniform.

Warum ich in den Hungerstreik getreten bin

Nadeschda Tolokonnikowa beschreibt die menschenunwürdigen Bedingungen in dem russischen Straflager, in dem die Pussy-Riot-Aktivistin seit einem Jahr einsitzt

Person steigt auf Leiter in Dachbodenöffnung.

A–Z Dachboden

In den Städten hat sich der Dachboden als Stauraum erledigt, stattdessen werden Giebel in Luxuswohnungen verwandelt. Aber wo soll man dann nach alten Mumien suchen?

Vier syrische Flüchtlinge, darunter ein Mann mit Schnurrbart und eine Frau mit Kopftuch, sitzen an einem Tisch.

Der Stammtisch ist voll

Die großen Flüchtlingsströme werden erst noch kommen. Aber schon Syrien zeigt: Die Deutschen halten wenig von Solidarität

Ein nebliger Abend mit einem Haus, das beleuchtete Fenster hat, und zwei Autos auf einer Straße.

Ureigene Riten

Martin Parr gilt als der Fotograf mit spöttischem Blick. Aber sein Frühwerk ist überraschend zärtlich

Soldaten mit Helmen und Waffen blicken auf einen brennenden Palast in Santiago. Rauch steigt auf.

Es gibt kein Grab

Vor 40 Jahren stürzt Chiles Armee den linken Präsidenten Salvador Allende. Tausende seiner Anhänger werden verhaftet und getötet. So auch der Arzt Hernán Henríquez

Menschen halten Schilder mit der Aufschrift „Wie engagierst du dich?“ in die Höhe.

Aufruf zur Revolte

Vielleicht muss gar nicht mehr viel passieren, bis wir aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Konstantin Wecker und Prinz Chaos II haben jedenfalls Hoffnung

Porträt eines Mannes mit dunkler Haut und einem roten Hintergrund. Er trägt ein orangefarbenes Hemd mit Muster.

Pfadfinder in Afrika

Geboren wurde er als Bauernsohn in Kenia, der früh die Welt als Bühne deutete. Heute schreibt Ngũgĩ wa Thiong’o Weltliteratur

Getötet, aber nicht besiegt

In der Kairoer Imam-Moschee suchen Familien verzweifelt nach ihren Angehörigen und finden nur verkohlte Leichen, bei denen keine Identifizierung mehr möglich ist

Silhouette einer Person vor rotem Licht und einem Filmprojektion mit einem Gewehr.

Was genau ist Industriekultur?

Massive Attack klang immer schon wie der Soundtrack zum Ende der Stahlwerke: Gute Idee also, sie nach Duisburg einzuladen

Zwei juristische Bücher, eines mit

EB | Bedrohungslage

Immer mehr Menschen in Deutschland verlieren ihre Bewegungsfreiheit, weil sie als „Gefahr“ eingestuft werden. Dazu reicht in Bayern ein Satz

Marian Schraube
Kampfflugzeug feuert Raketen ab, eine davon hinterlässt eine Leuchtspur am Himmel.

Es führt kein Weg zurück

Exil-Syrer reisen durch ein vom Krieg versehrtes Land, in dem offenbar auch Giftgas zum Waffenarsenal der Kombattanten gehört

„Ich werde gesehen, also bin ich“

Die Soziologen Zygmunt Bauman und David Lyon liefern in ihrem neuen Buch Einblicke in soziologische Tiefenstrukturen, die die gesellschaftliche Sicherheitssucht erklären

Von den Fürsten der Finsternis

Das Düsseldorfer Filmmuseum über die Geschichte des Vampirfilms. Von männermordenden Frauen, hin zu den uns heute bekannten zerrissenen Wesen: Gewalttätig und attraktiv

Mann mit Cowboyhut reitet mechanischen Bullen vor Strandkulisse mit zwei Frauen.

Das war einmal Amerika

Was ein New Yorker auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest in Berlin über seine Heimat erfährt

Neugeborenes Baby liegt auf einer Waage, die Hände erhoben.

Und, wie gefällt er Ihnen?

Die Mehrzahl der werdenden deutschen Väter ist dabei, wenn das Kind zur Welt kommt. Das hatte unser Autor auch vor, aber es kam dann alles doch anders als gedacht

Zwei Personen in eleganter Kleidung stehen vor einem Gebäude mit einem Schild

Der Agent, c’est moi!

Der Thriller „Die Möbius-Affäre“ steht ganz in der Tradition des französischen Spionagefilms. Und die unterscheidet sich sehr von der angloamerikanischen