Suchen

151 - 175 von 534 Ergebnissen

Chloë Grace Moretz trägt ein futuristisches Headset mit Kabeln.

Die Ästhetik des Überlebens

Die Serie „Peripherie“ nach William Gibsons Roman handelt vom Unglück einer Welt, die durch technologischen Fortschritt gerettet wurde

„Argentina 1985“: Ein Land verurteilt seine Diktatoren

„Juicio a las Juntas“: Santiago Mitre stellt in „Argentinien 1985“ einen historischen Prozess nach, der in seiner Einzigartigkeit in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Das gelingt ihm hervorragend: mit Witz, Wut und Leidenschaft

„Die Kaiserin“: Koketter Widerstand

Die Kaiserin Sissi erlebt gerade eine Renaissance. Auch Netflix will mitmischen und dem 50er-Jahre-Kino-Bild etwas entgegensetzen. Hält die Serie, was sie verspricht?

Eine Frau in rotem Kleid und goldener Kapuze steht vor dem Eisernen Thron. Dahinter sitzt eine Figur.

EB | Die Herren des Popcorns

»House of the Dragon« ist seit über einer Woche am Start. amazon Prime schließt die Fantasy-Herbstoffensive mit einem »Herr der Ringe«-Prequel ab. Merchandisingprodukte sind beide – die Ergebnisse allerdings höchst unterschiedlich.

Richard Zietz

Wo die Lehrkraft zuletzt lacht

„Abbot Elementary“ verhilft dem verschrienen Genre der Sitcom zu neuen Ehren und geht als einer der Favoriten ins Rennen um die Primetime Emmy Awards

Jella Haase mit blutigem Mund, von anderen Frauen bedrängt.

Netflix-Serie „Kleo“: Kill Erich!

In der Netflix-Serie „Kleo“ brilliert Jella Haase als abgeklärte Auftragskillerin der Stasi, die sich nach dem Mauerfall auf einen Rachefeldzug begibt

Tilda Swinton: Der Blick von draußen

Der Streamingdienst Mubi zeigt eine kleine Reihe von frühen und unbekannteren Auftritten der großen, mysteriösen Schauspielerin Tilda Swinton. Das macht Lust auf schräge Welten

„Better Things“: Schnallt euch an!

Großartiges Familienchaos und jede Menge Situationskomik: Auch in der finalen Staffel der autofiktionalen Serie „Better Things“ geht es wieder hoch her. Eine Begegnung mit Regisseurin und Komikerin Pamela Adlon

Ein neues Ich in schwarzem Samt

Olivier Assayas hat mit der Serie „Irma Vep“ ein Remake seines eigenen Spielfilms gedreht. Eine ironische Reflexion über Filmgeschichte und das Filmemachen

Zwei Frauen in historischen Kostümen, eine gemalt, die andere lebend.

Der toxische Hof

Die britische Bühnenautorin Anya Reiss erzählt in der Starzplay-Miniserie „Becoming Elizabeth“ von den prägenden Jahren einer Regentin