Suchen

426 - 450 von 869 Ergebnissen

Die Erde als schmelzendes Eis auf einer Waffel.

Die Zukunft schmilzt

Die Daten sind eindeutig. Bald könnte der Punkt erreicht sein, an dem der Klimawandel unumkehrbar wird. Doch die internationale Politik findet bisher keine Antwort

Der letzte Gast

Locarno war für junge Cinephile lange unbezahlbar, also besetzten sie ab den 90ern die großen Hotels. Eine Sommergeschichte

Die Stunde des Bürgers

Der Staat scheint überfordert, Hilfsorganisationen und immer mehr Menschen engagieren sich – auch gegen Rechtsextremisten und Rassisten

Willkommen im Club

Politik und Konzerne definieren soziale Kontakte neu. Freundschaften sollen nun bestimmten Zwecken dienen

Zwei braune Pfeile, die nach links und rechts zeigen.

Ihre Entscheidung

Konservative werden es nicht gerne hören: 95 Prozent der Frauen sind davon überzeugt, dass sie richtig gehandelt haben

Verliebt, verloren, verheiratet

Monate bevor der Bürgerkrieg ausbricht, begegnen sich die beiden Studenten Manal und Mustafa. Sie werden getrennt und finden sich erst in einem Flüchtlingslager wieder

Ein Wachturm mit Leiter und Dach, durchzogen von mehreren Reihen Stacheldraht.

EB | Bleiberecht als Privileg

Kriminalisierung, pauschale Ausgrenzung, 2-Klassen-Migration, Nationalisierung. Wenn die Regierung über Flüchtlingspolitik entscheidet, verlieren am Ende die Flüchtlinge

Julius Wolf
Griechische und EU-Flagge wehen vor einem grauen Himmel.

EB | Todesstoß für die EU?

Angebliche Demokraten lassen Griechenland wie eine heiße Kartoffel fallen. Auf welche Werte will sich die EU denn künftig überhaupt noch glaubwürdig berufen?

asansörpress35

Emoticons

Wer schreibt heute noch vom „satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch“? Der Trend geht mehr zum prägnanten Symbol. Das Shruggie hat es sogar ins Weiße Haus geschafft

EB | Herfried Münkler und die Studenten

Der theoretische Politologe Herfried Münkler wird von anonymen Studenten mittels eines Watchblogs beobachtet. Er sollte sich freuen, auch wenn es ein bisschen zwickt

Columbus

Analoger Tod und digitale Unendlichkeit

Es gibt ein Leben nach dem Tod – zumindest online. Wenn der digitale Nachlass nicht geregelt ist, wird es schwer zu klären, was mit den persönlichen Daten geschieht

Alan Rusbridger, Herausgeber des Guardian, mit Brille und grauem Haar, lächelt.

Nummer 10 oder 11 geht

Nach 20 Jahren als Herausgeber verlässt Alan Rusbridger den Guardian. Dieser Text ist sein Abschiedsgruß an die Leser

Abseits der großen Bühnen

Korruption und gnadenlose Kommerzialisierung: Fußball ist aber viel mehr als nur Big Business und Skandale. Fünf Beispiele, wofür wir diesen Sport lieben

Alexis Tsipras blickt nach unten, hinter ihm holzvertäfelte Wände und ein Mikrofon.

EB | Der Sündenbock

Mit viel Denunziation und wenig Tatsachen wird eingeläutet, was als Endrunde in der Schuldenkrise ausgefasst wird. Bis zum nächsten Mal

Marian Schraube
Bundeswehrsoldaten in Tarnuniform und Helm mit G36-Gewehren.

Ziemlich beste Waffenbrüder

Einige Beamte aus dem Verteidigungsministerium wollten kritische Journalisten bespitzeln lassen. Hat Ursula von der Leyen ihren Apparat unter Kontrolle?

Vier junge Regisseurinnen stehen nebeneinander.

„Sportlich gesehen: jetzt erst recht!“

Während an den deutschen Bühnen Krisenstimmung herrscht, fallen diese vier Regisseurinnen durch mutige Inszenierungen auf. Glauben sie, wir brauchen ein neues Theater?

Jarvis Cocker und Iggy Pop im Gespräch.

„Houellebecq war mein Ticket“

Da beide nun auch Radio-DJs sind, unterhielt sich Jarvis Cocker mit Iggy Pop über Quellen für gute Musik und den zweiten harten Teil des Lebens