Ausgabe 01/2018 vom 04.01.2018 : He will rock you

Labour-Chef Corbyn zeigt der Linken, wie’s geht

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Ausgabe 01/2018 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Land außer Sicht

Wir freuen uns, wenn in einem Dorf ein Café eröffnet. Starke Politik gegen schwache Strukturen ist das noch nicht

Land außer Sicht

Wir freuen uns, wenn in einem Dorf ein Café eröffnet. Starke Politik gegen schwache Strukturen ist das noch nicht

Chaos im Computerclub

Wer rumtatscht, fliegt raus. Wer darüber reden will, erhält einen Maulkorb. Echt?

Politik

Der Ruf verklagt sein Echo

Wer wie die fünf UN-Vetomächte das eigene Nukleararsenal stetig modernisiert und einsatzbereit hält, ist kaum legitimiert, Strafen über andere zu verhängen

Heim ins Öster-Reich

Die neue Rechtsaußen-Regierung möchte Südtirolern eine österreichische Staatsbürgerschaft anbieten. Das klingt schwer nach einem ethnonationalistischen Rohrkrepierer

Bauchgewühl

Die Streichung des § 219 erscheint möglich. Und kann doch nur ein erster Schritt sein

Bauchgewühl

Die Streichung des § 219 erscheint möglich. Und kann doch nur ein erster Schritt sein

Reiter der Lawine

Er war schon links, als Thatcher die Gewerkschaften bekämpfte, nun gibt er der Labour Party die Glaubwürdigkeit zurück

Reiter der Lawine

Er war schon links, als Thatcher die Gewerkschaften bekämpfte, nun gibt er der Labour Party die Glaubwürdigkeit zurück

Ran an die 20 Prozent

Labour beweist: Sozial ist im Kommen. Die Linke muss jetzt offensiv werden – sowie erwachsen

Ran an die 20 Prozent

Labour beweist: Sozial ist im Kommen. Die Linke muss jetzt offensiv werden – sowie erwachsen

Selbstmordland

Zwei Drittel der Bevölkerung leben als Bauern – in wachsender Not. Auch Abwanderung ist kaum noch möglich

Selbstmordland

Zwei Drittel der Bevölkerung leben als Bauern – in wachsender Not. Auch Abwanderung ist kaum noch möglich

Tobende Polarisierung

Bei der Regionalwahl hat sich vor allem eines durchgesetzt – die Idee des Nationalismus

Tobende Polarisierung

Bei der Regionalwahl hat sich vor allem eines durchgesetzt – die Idee des Nationalismus

Heilsame Trägheit

2018 wird die EU von großen Ideen aufgepeitscht. Ob sie darauf anspringt, steht auf einem anderen Blatt

Theokratie und Praxis

Der Staat kann mit dem Aufruhr seiner Bürger umgehen, die Not eines urbanen Prekariats aber nicht wirklich mindern

Theokratie und Praxis

Der Staat kann mit dem Aufruhr seiner Bürger umgehen, die Not eines urbanen Prekariats aber nicht wirklich mindern

1943: Kilometer Null

In der Schlacht um Stalingrad ist die Niederlage des deutschen Aggressors besiegelt, aber noch wird gekämpft. An der Wolga beginnt die Befreiung Europas vom Faschismus

1943: Kilometer Null

In der Schlacht um Stalingrad ist die Niederlage des deutschen Aggressors besiegelt, aber noch wird gekämpft. An der Wolga beginnt die Befreiung Europas vom Faschismus

Kultur

Ende Gesende

Die Schweiz könnte bald ihre Rundfunkgebühren abschaffen – und somit den öffentlichen Rundfunk

Ende Gesende

Die Schweiz könnte bald ihre Rundfunkgebühren abschaffen – und somit den öffentlichen Rundfunk

Einmal Beruhigung für alle!

Der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm will weniger Talk im TV. Falsch, sagt unser Autor. Wir brauchen nicht weniger, sondern weniger schnarchige Gesprächsrunden

Kultur

Exil im Licht

Eric Isenburger ist ein kommender Star, bis die Nazis ihn und seine Frau Jula zur Flucht zwingen. Gegen das Dunkel der Zeit setzt er die Lebendigkeit seiner Bilder

Exil im Licht

Eric Isenburger ist ein kommender Star, bis die Nazis ihn und seine Frau Jula zur Flucht zwingen. Gegen das Dunkel der Zeit setzt er die Lebendigkeit seiner Bilder

Aufhören! Aufhören!

Nach 35 Bühnenjahren ist Martin Buchholz auf Abschiedstournee. Mit ihm geht das bessere politische Kabarett

Aufhören! Aufhören!

Nach 35 Bühnenjahren ist Martin Buchholz auf Abschiedstournee. Mit ihm geht das bessere politische Kabarett

„Die Armen sind Gegner“

Guillaume Paoli fordert in „Die lange Nacht der Metamorphose. Über die Gentrifizierung der Kultur“ die Rückkehr des Elends im Erzählten

„Die Armen sind Gegner“

Guillaume Paoli fordert in „Die lange Nacht der Metamorphose. Über die Gentrifizierung der Kultur“ die Rückkehr des Elends im Erzählten

Wider die Ausdeuter

Karl wurde nicht gefragt: Zwei neue Bücher zeigen den Unterschied zwischen Marx und Marxismus

Wider die Ausdeuter

Karl wurde nicht gefragt: Zwei neue Bücher zeigen den Unterschied zwischen Marx und Marxismus

Im weißen Dreck

Brisanter denn je sind die Filme beim Filmfestival Unknown Pleasures #9. Die Tristesse der politischen Lage macht’s möglich

Im weißen Dreck

Brisanter denn je sind die Filme beim Filmfestival Unknown Pleasures #9. Die Tristesse der politischen Lage macht’s möglich

Schmelzbefehl

Hugh Jackman als „The Greatest Showman“ muss man lieben. Soll man lieben. Mag man aber nicht

Schmelzbefehl

Hugh Jackman als „The Greatest Showman“ muss man lieben. Soll man lieben. Mag man aber nicht

Alltag

Mann solo

Wer lernt aus den eigenen Fehlern? Toxische Männlichkeit ist der wahre Schurke im neuen Film

Mann solo

Wer lernt aus den eigenen Fehlern? Toxische Männlichkeit ist der wahre Schurke im neuen Film

Alltag

Absolute Beginnerin

Marlène Schiappa, jüngstes Mitglied der Regierung Macron, hat sich ihre Sporen nicht an Eliteschulen, sondern im Internet verdient

Absolute Beginnerin

Marlène Schiappa, jüngstes Mitglied der Regierung Macron, hat sich ihre Sporen nicht an Eliteschulen, sondern im Internet verdient

Kein Sprung in der Schüssel

Nach Schieferplatten und Weckgläsern ist die Bowl das neue Geschirr der Stunde. Dort soll sich am Ende alles zum Einerlei vereinen

Der letzte Weg

Die Zahl der von Behörden beauftragten Beerdigungen steigt – ein Zeichen für Vereinsamung und wachsende Armut. Wie läuft so etwas ab? Ein Besuch in Düsseldorf

Der letzte Weg

Die Zahl der von Behörden beauftragten Beerdigungen steigt – ein Zeichen für Vereinsamung und wachsende Armut. Wie läuft so etwas ab? Ein Besuch in Düsseldorf

Fitness-Flops

Wieder viele gute Vorsätze? Bevor Sie ins nächste Fitnessstudio laufen, um ein Zweijahresabo abzuschließen, lesen Sie lieber unser Lexikon! Das ist günstiger

Fitness-Flops

Wieder viele gute Vorsätze? Bevor Sie ins nächste Fitnessstudio laufen, um ein Zweijahresabo abzuschließen, lesen Sie lieber unser Lexikon! Das ist günstiger

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen