
Kein Star wird geboren
In „Vox Lux“ seziert der einstige Kinderdarsteller Brady Corbet den Popstar-Fetisch und den Werteverlust des 21. Jahrhunderts
„When They See Us“: You can’t break me down
Die Regisseurin Ava DuVernay kämpft mit ihren Filmen gegen Rassismus. Die Serie „When They See Us“ ist ein neuer Höhepunkt

Blätter, Blätter …
Jetzt wird es praktisch: Professor Schütz hat eine Menge nützlicher Gartenbücher gelesen

Goethe wasn’t here
Die Bundeskunsthalle zeigt den dichtenden Geheimrat, auf dem Dach grünen sogar dessen Beete. Sein Gartenhaus hat man in Thüringen gelassen

Tour de France
Dieser Tage endet die Tour de France, die vor zwanzig Jahren erstmals ein Deutscher gewann: Jan Ullrich

Auf zu neuen Welten
Vor fünfzig Jahren begeisterte die Mondlandung meine Generation. Doch der Kosmos hält andere Geheimnisse bereit, die die Forschung enthüllen könnte
Fleischfrei for Future
Unser Koch testet, wie gut der vegetarische „Beyond Burger“ schmeckt

Netflix löscht einen Tod
Geht von Suiziddarstellungen eine Gefahr der Nachahmung aus?
Kugeln im Kopf
Die Suche nach dem besten Eis der Stadt ist Zeitreise, Milieustudie und kulinarische Grenzerfahrung zugleich
Feminismus ist nicht gleich Macht
Mit zwei Frauen in Führungspositionen ändert sich am Patriarchat überhaupt gar nichts
Journalistenwatch: Subventionierte Hetze
Wieso galt das erzrechte Medium Journalistenwatch je als gemeinnützig?
Bonner Kölsch
Brigitte Glaser öffnet den Zeittunnel in das Machtzentrum der alten Bundesrepublik

Laut Klappentext nur Meisterwerke
Gewiefte Rezensenten brauchen ihre Exemplare gar nicht mehr lesen. Der Buchrücken reicht

Hört auf!
Wir sollten unser Dasein als willenlose Konsumenten beenden, zeigt „Dene wos guet geit“ auf beklemmende Weise

„Ich wurde klar langsamer“
Wie unterscheidet man Sportlerinnen von Sportlern? Joanna Harper ist beides schon gewesen. Ein Gespräch
Bestens schwärmt sich’s am Kupfergraben
Die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel ist nach zehn Jahren fertiggestellt

Er reitet immer noch, der blutige König
Theatermacher Luk Perceval will, dass Belgien endlich seine finstere Vergangenheit im Kongo aufarbeitet
Der Rosmarin muss leider draußen bleiben
Das It-Kraut unseres Kolumnisten ist der Lorbeer
Hasswichser
Weite Teile des deutschen Raps sind sexistisch, die Industrie schützt ihre Künstler. Wie lange noch?

Provinzler mit Raketen
Ging 1969 mit der Mondlandung ein Traum in Erfüllung? Hannah Arendt und Philosophenkollegen waren damals eher skeptisch

Superpower: Kopfschmerzen
Unsere Autorin hätte gerne ein bisschen mehr Angst um „Jessica Jones“. Spoiler-Anteil: 13%
Vom Unglück, nicht im Zimmer zu bleiben
Erhard Schütz reist durch schwimmende Zimmer, erkundet Sibirien und landet auf dem Mond
Wassermangel im Kanzleramt?
Jakob Augstein gratuliert Angela Merkel zum Geburtstag – und sorgt sich um ihre Gesundheit
Ein Hundstag mit Kind – und Trost von Gabin
Unsere Kolumnistin erlebt mit ihrem Kind eine TV-Geschichtsstunde bei tropischen Temperaturen