Das Gesetz anbeten, nicht den Koran
Im Kampf gegen den islamistischen Terror setzt Präsident Macron auf die Werte und Prinzipien der Republik
Das Grauen zeigen
Seweryna Szmaglewska schildert den Alltag im KZ Auschwitz-Birkenau
Nähe durch Verfremdung
Michaela Meise widmet ihre Version der türkischen Totenklage „Cemalim“ den Opfern des Hanauer Anschlags

Bis in die Gegenwart
„Die Geschichte einer afrikanischen Farm“ stellte Geschlechterbilder infrage. Bemerkenswert: Der Roman erschien 1883

Ein Mann, ein Collier
Meisterdieb Assane Diop mischt sich unter Superreiche, um den Tod seines Vaters zu rächen
Zoo zu, Tier froh?
Die meisten Tierparks sind geschlossen, die Besucher bleiben fern. Das merken auch die Bewohner
Nennen wir es Seelengymnasik
Manche Erwachsene lesen plötzlich Kinderbücher, andere entwickeln einen Sinn für leicht „Esoterisches“. Warum nicht mal weniger verkopft?

Der immergrüne Tod
Die Surrealistin Leonor Fini war eine elegante Grenzgängerin, in deren Malerei sich alle Machtverhältnisse auflösen
Schläfst du noch oder liest du schon?
Die Buchkritik nähert sich der Überflüssigkeit. Die Kränkung sitzt. Aber es gibt Hoffnung und Perspektive
„Lasst uns Frauen in Ruhe“
Marjane Satrapi will keine Comics mehr zeichnen. Sie sucht andere Herausforderungen
Szenen der Wahrheit
Der Film von der Kapitol-Erstürmung zeigt brutale Szenen. Genau deswegen muss man ihn angucken
Immer der Reihe nach!
Während in den Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen weiter gestorben wird, sichern sich Landräte, Polizisten und andere außerplanmäßig ihre Dosen
Droht die Expertokratie?
Jakob Augstein spricht mit Wissenschaftssoziologe Alexander Bogner über das Verhältnis von Politik und Wissenschaft in Corona-Zeiten – und die Gefahr für die Demokratie

Kompromiss: West Stream 1
Beim Streit um die Trasse „Nord Stream 2“ bahnt sich möglicherweise eine Verständigung an
Lockerung, Verlockung
Kanzler Kurz simuliert den Macher, und das bisher recht erfolgreich. Prompt wollen alle mit seiner ÖVP regieren, auch die Sozialdemokraten
Rot, aber im tiefsten Grün
Die Linke ist zwar nicht aus Umweltbewegungen entstanden, traut sich in ihrem neuen Programm aber Klimakompetenz zu
Außer Kontrolle
All die Skandale um die EU-Grenzbehörde zeigen: Europas eigentliches Problem ist der falsche Umgang mit Geflüchteten
Des Friedensnobelpreises unwürdig
Der andauernde Krieg von Premier Abiy Ahmed gegen die Region Tigray führt zu Mord, Hunger und Vertreibung
EB | „Gebt den Impfstoff frei!“
Das „Peng“-Kollektiv fordert den Leak der Impfstoff-Formel. Ein Aussetzen des Patentrechts wird schon länger diskutiert
Was läuft an der Uni schief?
Ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen sieht sich bedroht und in der Ausübung ihrer Tätigkeit zunehmend eingeschränkt. Warum?
Sex für Damenbinden
Die Corona-Schließung von Schulen verstärkte in Kenia sexuellen Missbrauch von Teenagern und führte zu mehr Schwangerschaften
Worauf bei Macron Verlass ist
Bei der Ostsee-Pipeline herrscht zwischen Merkel und Macron plötzlich traute Einigkeit
Die fehlenden Küsse
Während der Corona-Pandemie verschwinden wir in unseren sozioökonomischen Blasen. Mit unabsehbaren Folgen für unsere Gesellschaft
Es geht, verdammt noch mal, um Träume!
185 Schauspieler*innen outen sich öffentlich und zeigen: Die sexuelle Identität ist Bestandteil des Unterhaltungsvertrags zwischen Star und Publikum