Person sitzt hinter Jalousien in einem Raum mit gelbem Licht.

EB | Eine Gesellschaft im Streit

Auf dem Höhepunkt der Pandemie streitet sich die Gesellschaft – endlich. Denn es sind die Versäumnisse der Vergangenheit, die heute die Krise vertiefen

Philipp Greifenstein
Menschenmenge vor beleuchteter Weihnachtspyramide und Gebäuden bei Nacht.

Sachsen ist wieder einmal Spitze

Der harte Lockdown kommt nicht unerwartet. Regionale Rekordwerte zeigen eine auffallende Kongruenz mit der Neigung zur Pandemie-Leugnung und zur AfD-Sympathie

Porträt eines Mannes mit Brille, der nachdenklich schaut.

EB | Einmal Reset-Taste drücken bitte

An Sachsen-Anhalt ist der Staatsvertrag zum Rundfunkbeitrag vorläufig gescheitert. Das löst kein Problem. Die Diskussion muss nun vom Kopf auf die Füße gestellt werden

Schulstress

Die Politik macht Hauruck-Vorgaben, Eltern verweigern sich der Maskenpflicht. Und die Kinder?

Befehl aus Minsk

Ein Gewerkschafter erzählt, wie er Wahlbetrug beobachtet, Protest organisiert – und dann flüchten muss

John Lennon mit Hut, Brille und Federn, zwischen zwei Sitzen.

1980: Above us only sky

Im Fernsehen wird ein Footballspiel übertragen, als sich der Reporter unterbricht. Er müsse eine „unsagbare Tragödie“ vermelden: die Ermordung John Lennons in New York

„Wir posieren“

Alona Pardo über Arnold Schwarzeneggers Fluidität und die Notwendigkeit, Männer zu befreien

Pedro Sánchez blickt ernst zwischen zwei roten Lichtkugeln hindurch.

Feuerprobe bestanden

Mehr als zwei Jahre lang wurde das Land ohne richtigen Haushalt regiert, nun hat es endlich einen. Wird Pedro Sánchez nun mit mehr Ruhe walten können?

„Das schockt mich“

Von Sachsen nach Belgien: Eine Fahrrad-Tour der Klimabewegung ist unterwegs gen Brüssel, um Europas Regierungschefs ordentlich die Meinung zu sagen

Sebastian Puschner
Person in Schutzkleidung geht an vielen Sauerstoffflaschen vorbei.

In der dritten Corona-Welle

Bis eben noch waren Kneipen und Bars geöffnet, doch plötzlich beginnt die Sperrstunde schon gegen 18 Uhr

Valentin Stalf, Gründer von N26, sitzt und blickt nach rechts.

Die Chefs sind gescheitert

Gute Nachrichten: Das Tech-Startup N26 hat jetzt Betriebsräte, trotz erheblichem Widerstand seitens der Gründer*innen und Manager*innen

Zwei Personen in Schutzanzügen mit Masken und Handschuhen. Eine Person zieht Handschuhe an.

Nach der Großen Pandemie

Martin Schäuble hat den Jugendroman der Stunde geschrieben. „Cleanland“ sollte lesen und schenken, wem daran gelegen ist, einen kritischen Blick zu bewahren

Sebastian Puschner

Schmerz rappen

Mit seiner EP verarbeitet der 22-Jährige MIKE aka dj blackpower Verlust und Depression

Person in blauer Schutzkleidung impft mit Spritze in den Arm einer anderen Person.

Purer Impfnationalismus

Von Altruismus keine Spur mehr: Reiche Länder reißen sich jetzt das Serum gegen Covid-19 unter den Nagel – zu Lasten der armen

Ein Mann zeigt mit dem Finger, eine Frau blickt besorgt. Im Hintergrund rostige Rohre und eine Industrieanlage.

EB | Krass gut, krass schlecht

Die Dortmund–München-Doppelfolge zum fünfzigsten »Tatort«-Jubiläum überraschte mit Extremen: Ausnahme-Realismus in Teil 1 und konfusem Schwulst in Teil 2

Richard Zietz
Frau mit Hijab und Maske hält ein Bild von Macron mit Schuhabdrücken auf dem Gesicht.

Freiheit und Risiko

Im Umgang mit islamistischer Gewalt ist mehr Verantwortungsgefühl gefragt

Öde neue Streaming-Welt

Machen Netflix, Prime und Co denkfaul und engstirnig? Mit dem Boom wächst auch die Kritik an den Anbietern

Fußball wird mit Desinfektionsmittel gereinigt.

Erfolgreich ignoriert

Unsere „Hygienekonzepte“ sind unschlagbar – vor deutschen Fußballspielern macht das Corona-Virus ergeben halt!

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung