Protestierende in Hongkong mit Gasmasken und Schutzbrillen halten ein Regenschirm.

Hongkong blues

Als Schnittstelle zwischen dem westlichen Neoliberalismus und Chinas Staatskapitalismus hat die Stadt an Bedeutung verloren

Nichts ist mehr okay

Okjökull ist der erste Gletscher Islands, der zu Toteis erklärt wurde. 400 weitere könnten folgen. Ein Nachruf

Das Zimmer zur Seele

Sebastian Zimmermann ist seit zwanzig Jahren Psychiater und Fotograf in New York City. Nun ist sein Bildband über fünfzig seiner Kollegen auch in Deutschland erschienen

Roter Handtuch auf hellem Sand mit Fußspuren.

Urlaubsreif dank Reise-App

Unsere Kolumnistin entdeckt eine App, die beim Planen des Reisebudgets helfen soll. Kurioserweise gibt sie damit mehr aus

Mann mit Sonnenbrille fährt Motorrad mit buntem Hemd, Haare im Wind.

Ende der Flucht

Auf allen Wegen lebte in Peter Fonda die Sehnsucht nach einer Heimkehr

Schnauzen voll Blut

Die neue Festivalleiterin Lili Hinstin setzt auf einen passioniertes, wagemutiges Kino

„Es ist trist“

Wer von Berlin-Marzahn redet, kennt meist nur Klischees. Autorin Christiane Tramitz wollte mehr wissen und mietete sich ein

Am-Boden-Haltung

Betriebsräte? Tariflohn? Viele Biomärkte behandeln ihre MitarbeiterInnen wie Legehennen

Frau isst Kuchen, spielt Karten. Daneben liegen Münzen, Medikamente und ein Getränk.

Familienbande werden brüchig

Das Subsidiaritätsprinzip gewährt einer Person nur dann Hilfe von höherer Stelle, wenn sie es aus eigener Kraft nicht mehr schafft. Nun wackelt es. Gut so!

Ein Hund liegt vor einem offenen Buch, die Pfote auf einer Seite.

Kriterienkrise

„Miroloi“ von Karen Köhler soll Symptom einer immer schlechteren Literatur sein, ist aber für den Buchpreis nominiert

Beleuchtetes Schild

der radioeins Talk im Tipi am Kanzleramt

3x2 Tickets für den radioeins Talk am 2.9. im Tipi am Kanzleramt "Der Tag danach – Wie rechts ist Deutschland?" zum Ausgang der Wahlen in Sachsen und Brandenburg

„Alle müssen auf die Straße!”

Vor ihrer Bootsfahrt besuchte Greta Thunberg den „Hambi“. Im Herbst soll es weltweit die bis dato größten Klimaproteste geben, schreibt die Sprecherin von „Ende Gelände“

Emmanuel Macron zeigt mit dem Finger auf Wladimir Putin vor blauem Meer und Himmel.

G7+1 statt G8

An Führungsmächten mit Geltungswillen besteht in der Welt kein Mangel. Bleiben der Welt dadurch Weltmächte erspart?

Porträt einer älteren Frau mit weißem Haar und einer Perlenkette.

EB | Es gibt keine dummen Fragen

In „Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden“ beantwortet die Holocaust-Überlebende Hédi Fried Fragen für das große Publikum jenseits der Klassenzimmer

Jamal Tuschick
Ölverschmutzung auf einem Werkzeug, das aus dunklem Wasser ragt. Tropfen fallen ins Wasser.

Ohne Meer kein Leben

Seit Montag wird in New York über einen weltweiten Ozeanvertrag verhandelt. Wenn es gut läuft, steht am Ende ein Netz aus Meeresschutzgebieten

Mann steht inmitten von Trümmern eines zerstörten Gebäudes unter blauem Himmel.

EB | 20.000 Luftschläge

Das Land braucht ein internationales Kriegsverbrechertribunal, vor dem sich die Koalition und ihre westlichen Unterstützer für den Genozid verantworten müssen

Jakob Reimann

Bitte bedeckt halten

Männer sollten im Sommer nicht oben ohne herumlaufen. Das ist eine Frage der Solidarität

Das Ende der Orgien

Die Tate in London hat den Klimanotstand ausgerufen. Wie sieht es in Deutschland aus?

1919: Die Stadt der Mieter

Über viele Jahre herrschen die Sozialdemokraten in Wien vollkommen unangefochten. Sie verdanken das einer Wohnungspolitik, die für Westeuropa beispiellos ist

Mann im Anzug blickt auf eine Leinwand mit der Aufschrift

EB | Zeit für Wirtschaftskompetenz

Deutschlands Wirtschaft schrumpft. Weltweit droht eine Rezession. Und die SPD? Kommt nicht vom Fleck und klammert sich an die schwarze Null

Das Facebook-Logo spiegelt sich im Auge einer Person.

Im Kampf mit uns selbst

Wir müssen unsere Privatsphäre schützen, wenn wir uns gegen Länder und Firmen verteidigen wollen, die versuchen, uns zu manipulieren

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung