Beschädigte Artillerie mit drei Männern, die daran vorbeigehen, im Hintergrund eine Stadt in Äthiopien.

Wenn die humanitäre Hilfe fehlt

Afghanistan, Jemen, Äthiopien: vergessen wir angesichts des Ukraine-Krieges die anderen Krisen? Das wäre ein großer Fehler, meint der ehemalige stellvertretende UN-Generalsekretär für Menschenrechte, Andrew Gilmour

Olaf Scholz und Karl Lauterbach gehen im Bundestag. Beide tragen Masken.

Scheitern der Impfpflicht: Dieser Weg war genau der richtige

Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen Covid-19 ist gescheitert. Aber das ist nicht einfach eine Niederlage von Olaf Scholz und Karl Lauterbach. Die Freigabe der Abstimmung war richtig und eine Sternstunde des Parlamentarismus

Sebastian Puschner
Menschen hinter Wahlkabinen-Vorhängen.

Das andere Europa

Die Wahlen in Ungarn und Serbien verliefen nicht im Sinne der EU. Die kann sich von zwei Wahlsiegern nun etwas abgucken

Porträt von Andrij Melnyk, dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, mit Brille und Anzug.

Andrij Melnyk teilt munter aus

Stets um massiven Einfluss auf die deutsche Politik bemüht, hat sich der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk diesmal Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorgeknöpft

Dicker schwarzer Rauch steigt vom Boden auf und bildet eine große Wolke vor blauem Himmel.

Jemen-Krieg: Vorspiel zur Waffenruhe

Medienwirksam attackieren die Huthis saudische Ziele mit Raketen – nicht zuletzt nahe der Formel-1-Strecke in Dschidda. Was steckt dahinter?

Menschen mit Decken eingehüllt, eine Frau hält ein Baby. Im Hintergrund stehen weitere Personen.

Das Asylrecht muss für alle gelten

Es ist gut, dass wir Flüchtende aus der Ukraine aufnehmen. Aber sie sind nicht die einzigen Schutzsuchenden. Was wird aus den anderen?

Frau mit Kopfhörern blickt in eine Stadt bei Dämmerung.

Generäle auf allen Kanälen

Seit Putins Angriff sind eine ganze Reihe neuer Podcasts zum Ukraine-Krieg erschienen. Aber führen all die neuen Formate wirklich zu mehr Klarheit?

Bundeswehrsoldaten in Tarnuniform und Helm stehen in einer Reihe.

Freiwilligkeit ist besser als eine allgemeine Dienstpflicht

Laut einer aktuellen Umfrage sind 47 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der Gedanke, dass Männer und Frauen verpflichtend ihrem Land dienen, war schon in den 1990er-Jahren populär – das macht ihn nicht besser

Ist Krieg reine Männersache?

Setzten Frauen in der Krisenpolitik andere Akzente als Männer? Außenministerin Annalena Baerbock ist dafür ein gutes Beispiel

Der 100-Milliarden-Euro-Filz

Es gibt eine parlamentarische Kraft im Bundestag, die sich einer massiven Aufrüstung in den Weg stellen kann. Hier schreibt einer ihrer prominentesten Ex-Abgeordneten, warum sie das tun sollte

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung