Frauen in Schwarz halten Plakate mit dem Porträt eines Mannes mit Bart und Turban.

Iran: Das theokratische System verträgt kein Machtvakuum

Das institutionelle Gefüge der Islamischen Republik ist nicht sonderlich flexibel. Der künftige Staatschef dürfte ein Vertreter der konservativen, theokratischen Elite sein. Inwieweit das auf öffentlichen Widerstand stößt, wird sich zeigen

Polizisten sichern einen Mann am Boden, während andere Polizisten in der Nähe stehen.

Attentat auf Robert Fico: Slowakischer Premier angeschossen

Premier Robert Fico sagte erst kürzlich in einem Video, dass die gehässige Linie der liberalen Medien zu Gewalt gegen Regierungspolitiker führen könne. Der mutmaßliche Attentäter verortete sich zuletzt im liberal-prowestlichen Lager

Indien: Diese Wahl ist ein Härtetest für die Demokratie

Unmittelbar vor dem gerade begonnenen und Wochen dauernden Wahlzyklus wurden die Klagen der Oppositionsparteien lauter, dieser Urnengang könnte zum einseitigsten in der Geschichte des Landes werden. Der Sieger steht schon fest

Anschlag in Moskau: Russlands Geschichte mit dem Terror

Budjonnowsk und Beslan, Grosny, Moskau und St. Petersburg, die Metro, eine Schule, ein Theater – die Chronik des Grauens verzeichnet diese Schauplätze des Terrors, der seit nunmehr fast 30 Jahren immer wieder zuschlägt

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung