Männer in Anzügen und ein Polizist vor dem saudischen Konsulat in Istanbul.

Staatsterror im Konsulat

Der Journalist Jamal Kaschoggi wurde im saudischen Konsulat in Istanbul umgebracht. Mit Konsequenzen für Saudi-Arabien tut sich der Westen schwer

Frau mit Kind auf dem Rücken steht inmitten von Trümmern und hält einen Stock.

Die Straße des reichen Mannes

In Nairobi muss ein Slum einer Autobahn weichen. Die Bewohner werden vertrieben und der Obdachlosigkeit preisgegeben

Königin Elisabeth II. in einem blauen Kostüm und Hut steht in einem Supermarkt vor Regalen mit Lebensmitteln.

Wo ist der Notausgang?

Für den Fall eines „harten Brexits“ sind Vorkehrungen getroffen. Es werden Lebensmittel, aber auch Medikamente gehortet

Jerusalem bei Nacht: Klagemauer, Felsendom und Stadtansicht.

Lifehack im Debattenmorast

Wenn zwei politische Gegner offen und mit Neugierde miteinander diskutieren, passiert manchmal das Undenkbare: Es sieht aus, als könnte sich etwas bewegen

Graffiti zeigt eine Figur mit Hitlergruß und der Aufschrift

Tod in der Kaserne

In Friaul-Julisch Venetien zeigt die Lega Nord ihren Geist: Integrationsprojekte werden knallhart zusammengestrichen

Protestierende mit palästinensischen Flaggen werden von israelischen Polizisten zurückgehalten. Eine ältere Frau wird von einer Polizistin gestützt.

Annexionsangebote

Beim Gipfel in Jerusalem ist die Zwei-Staaten-Lösung nicht weiter von Interesse

Brett Kavanaugh legt den Eid ab, begleitet von seiner Familie und Donald Trump.

Vor aller Augen

Für eine politische Revolution braucht es keine Mehr­heit in der Bevölkerung. Es braucht einen harten Kern und Steigbügelhalter

Demonstranten mit italienischen Fahnen und einem rechten Symbol stehen Polizisten gegenüber.

Hetze von oben, Hatz von unten

Die Regierung aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega toleriert Sturmtrupps, die für eine Welle an rassistischer Gewalt sorgen

Frau mit feministischem Symbol auf der Wange sitzt in Menschenmenge.

Patriarchale Konterrevolution

Brett Kavanaugh wird als Richter am Supreme Court bestätigt. Nach einem Jahr #MeToo stellt sich die Frage: Was, wenn die Bedrohung von Frauen einfach zu wenig zählt?

Elsa Koester
Blaue Eisbär-Skulptur mit Berg auf dem Rücken vor herbstlichem Baum.

Planet auf Tauchgang

Kann die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden? Ein Gutachten sagt: Die Chancen schwinden rapide

Ältere Frau überquert Straße vor riesiger Putin-Malerei an Hauswand.

Loch ohne Boden

Auch die jetzt beschlossene Reform wird die Probleme der Rentenfinanzierung nicht befriedigend lösen können

Menschen demonstrieren vor dem Supreme Court mit Schildern gegen Kavanaugh.

Rohe Macht

Der „Fall Kavanaugh“ zeigt die Abgründe des Trumpismus. Anstand und Rechtsstaat schmieren ab

Porträt eines lächelnden Mannes mit grauen Haaren vor unscharfem Hintergrund mit roten Buchstaben.

Fisch im Wasser

Robert Biedroń will Polen aus der nationalkonservativen Erstarrung lösen und eine neue Partei gründen

Emmanuel Macron in dunklem Anzug mit Krawatte, von Personenschützern begleitet, steigt aus einem Auto.

Der Fluch der Götter

Emmanuel Macron ist im Beliebtheitstief, Minister laufen ihm weg. Schwächer als er ist nur die Opposition

Kim Jong-un und Moon Jae-in stoßen mit Gläsern an, im Hintergrund eine Karte Koreas und weiße Tauben.

Im Trumpschatten

Nord und Süd nähern sich diplomatisch an – wenn die USA es zulassen

Große weiße Schrift auf rotem Hintergrund:

Jetzt Kurs halten

Labour sollte wissen, dass die Probleme, die zum Brexit führten, sich nicht mit einer Anti-Brexit-Position lösen lassen

Recep Tayyip Erdoğan spricht mit erhobenen Händen vor einem Mikrofon.

Erdoğan bleibt ein Partner

Der türkische Präsident kommt geschwächt nach Deutschland, doch Syrien und die Flüchtlingsfrage machen ihn stark

Jeremy Corbyn mit Diane Abbott und Emily Thornberry vor rotem Hintergrund.

Warum denn?

Auf der Jahreskonferenz lässt sich Labour nicht von der Brexit-Frage vereinnahmen. Die Partei sollte den EU-Ausstieg als Einstieg in einen sozialen Umbruch nutzen

Ein Bauer gießt mit zwei Gießkannen Salatfelder.

Nicht nur aus Solidarität

Der Weltagrarbericht stellt fest, dass Kleinbauern noch immer das Rückgrat der Welternährung bilden. Sie brauchen Unterstützung

Lasst uns heute beginnen

Die Nationalisten eilen weltweit von einem Erfolg zum nächsten. Wenn wir ihren Aufstieg verstehen, können wir sie auch stoppen

Männer mit blauem Stirnband und Kriegsbemalung stehen in einer Reihe. Einer trägt eine Kamera am Kopf.

Die Schlacht ist vermeidbar

In Idlib befinden sich Zehntausende Rebellen. Sie könnten abziehen und Aufnahme bei ihren Paten im Westen finden

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung