Iranische Rial-Scheine liegen neben US-Dollar-Scheinen.

Widerstand statt Widerspruch

Der Widerstand der EU ist kaum mehr als eine gehisste Fahne. Es bedürfte einer Generalinventur der Nahostpolitik, um sich dem Iran-Kalkül der USA zu widersetzen

Verbranntes Auto in verkohlter Landschaft mit Meerblick. Links und rechts Flammen und Äste.

Das Dröhnen des Windes

Der Küstenort Mati wurde von einem Brandinferno zerstört. Viele der Überlebenden verloren ihr Heim, ihre Freunde, ihre Liebsten

Ein weißer LKW fährt durch staubiges Gelände, zwei Männer auf der Ladefläche, ein Porträt auf der Windschutzscheibe.

Schalom, Baschar!

Israel erkennt an, dass Präsident Assad in Syrien an der Macht bleibt und stützt sich auf Absprachen mit Russland

Große Menschenmenge versammelt sich vor einem Denkmal mit syrischer Flagge, mehrere Fahrzeuge im Vordergrund.

Wo alles begann

Diplomatische Weichenstellungen haben die zügige Offensive der Assad-Armee in Daraa und Quneitra begünstigt

Donald Trump steht vor einer Leinwand mit der Aufschrift

Wolf unter Wölfen

Präsident Trump ist bei seinen Angriffen auf den Welthandel in einen Mehrfrontenkrieg geraten und muss sich mäßigen

Türkische und deutsche Flaggen hängen vor Fenstern eines grauen Gebäudes.

Front der Standhaften

Wie soll der türkische Präsident behandelt werden, wenn er im September Deutschland einen Besuch abstattet? Diese Frage erregt schon jetzt die Gemüter

Zwei Sicherheitskräfte in schwarzen Uniformen stehen auf der Straße. Einer trägt eine Waffe.

Sicher ist möglicherweise sicher

Algerien, Tunesien und Marokko werden zu undifferenziert wahrgenommen. Europa interessiert nur, dass die Maghrebstaaten ihre unerwünschten Bürger wiederaufnehmen

Friedensdemo in Bonn 1985: Banner

Subbotnik im Süden

Einst war für Linke aus West und Ost Nicaragua ein Land der Hoffnung, das unbedingt unterstützt werden musste

Wand mit FSLN-Symbol und verbranntem Auto hinter einem Gitter.

Zart und grausam

Die sandinistische Revolution in Nicaragua hat es heute erst recht verdient, erinnert und gewürdigt zu werden

Drei Personen mit Masken vor blauem Himmel und Rauchwolken. Eine Person trägt eine Spiderman-Maske.

Der moralische Raum

Weil er sie nicht versteht, bekommt Präsident Daniel Ortega sie nicht in den Griff: Die „Bewegung des 19. April“ ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts

Mädchen mit Kopftuch schaut aus Busfenster in staubiger Wüstenlandschaft.

Ab in die Sahara

Migranten werden rüde nach Niger abgeschoben, wollen aber wiederkommen

Alles auf Schwarz

Sheldon Adelson ist Casino-Mogul und hat als Großspender derzeit viel Einfluss auf Donald Trumps Israel-Politik

West-östlicher Fetisch

Die USA und China piesacken einander mit Zöllen. So könnten sie eine regional funktionierende Ökonomie anschieben

Donald Trump legt Jean-Claude Juncker die Hand auf die Schulter, daneben die US-Flagge.

Die Gunst des großen Zampano

Der transatlantische Handelskrieg ist erst einmal aufgeschoben, aber nicht abgewendet. Zwischen den Kontrahenten herrscht bestenfalls ein Scheinfrieden

Zwei Werbetafeln mit Mesut Özil und Erdogan, eine Straße ist nach ihm benannt.

Die Abstauber

Mesut Özil wird in Deutschland rassistisch angegangen. Daraus wollen auch identitäre Kräfte in der Türkei ihr Süppchen kochen

Blaue Pillen mit der Aufschrift

Reden statt schlucken

Pünktlich zur Welt-Aids-Konferenz soll das Medikament Prep als Kassenleistung eingeführt werden. Doch der Umgang mit der Anti-AIDS-Pille ist problematisch

Feuerwehrleute kämpfen gegen einen Waldbrand. Ein Mann mit orangener Weste zieht einen Schlauch.

"Tote überall"

Nach dem Inferno ist Mati ein lebloser Ort. Die Bewohner berichten vom Wind, den Flammen und den Wellen, die das beliebte Seebad in kürzester Zeit völlig verwüstet haben

Menschen legen Blumen und Kerzen nieder. Ein Mann umarmt eine Frau.

Es brennt

In Berlin wurden zwei Obdachlose Opfer eines Brandanschlags. Sie sind kein Einzelfall: Die Gewalt gegen die Schwächsten der Gesellschaft nimmt zu

Elsa Koester

Bunte Riege

Bei den Zwischenwahlen Anfang November können die Demokraten Trump angreifen. Sie sind nicht mehr die alten

Mehrere Staats- und Regierungschefs stehen auf einer Treppe vor gelbem Hintergrund. Donald Trump spricht.

Brüsseler Spitzen

Donald Trump bringt die Inkonsistenz der deutschen Bündnis- und Russlandpolitik auf den Punkt

Ganz vorne im Stau

Deutschland, Technikland! Läuft, läuft und läuft bei uns! Der Mythos stirbt. Wir müssen wieder vorwärts denken

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung