
Wähl doch!
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein (der Freitag) und Nikolaus Blome (Bild) die Geschehnisse der Woche reflektieren

Versagen im Kampf gegen Korruption bei Ärzten
Rot-Grün hat im Bundesrat ein Gesetz zur Bekämpfung korrupter Ärzte als unzureichend abgelehnt. Eine sinnvolle Lösung für Patienten und ehrliche Ärzte ist nicht in Sicht
Frage des Tages zur AfD
Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

"der Freitag" wählt Grün-Rot-Rot
Die meisten Mitarbeiter machen ihr Kreuz bei Grünen, Linken oder SPD. Wahl-O-Mat empfiehlt überwiegend Grüne und Linkspartei

So wählt der Freitag
Wenn Redaktion und Verlag alleine über die Zusammensetzung des Parlaments entscheiden dürften, sähe Deutschland anders aus: Grün-Rot regiert, die Linke in der Opposition
Der Einzelkämpfer
hat sich mit SPD, Grünen und Linken zerstritten und kandidiert nun alleine für den Bundestag. Der Querdenker könnte Geschichte schreiben
In der Natur der Sache
Die Grünen kämpfen im Moment gegen sich selbst und hängen deshalb im Umfragetief fest
Frage des Tages zum Wahlalter
Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:
Kein Wille zur Transparenz
Die Bundesregierung verspricht mehr staatliche Transparenz - und verschläft das Thema. Damit macht sie Deutschland ein Stück undemokratischer
Der Stammtisch ist voll
Die großen Flüchtlingsströme werden erst noch kommen. Aber schon Syrien zeigt: Die Deutschen halten wenig von Solidarität

Da geht die Postdemokratie ab!
Medien und Politik lieferten am Sonntag eine große Realityshow. Angela Merkel und Peer Steinbrück waren ganz ordentliche Protagonisten, oder? Unsere Printed Critic Show
Die Siedler von Palästina
Bei Ramallah entsteht gerade eine Stadt für 40.000 Menschen. Das Projekt gilt als Symbol eines souveränen Palästina
Der schmale Grat
In einer aufgeklärten Welt endet die moralische Verantwortung für die Not der anderen nicht an der Landesgrenze. Wo dann?
Die wollen nur spielen
"Die Partei" fordert alles und nichts. Damit machen sie sich aber nicht über die Inhalte der anderen Parteien lustig, sondern über alle, die sich politisch engagieren
Die bleierne Republik
Die Wahl ist gelaufen? Falsch! Es geht um nichts? Wieder falsch! Es ist mehr Politik möglich, als die Deutschen sich zutrauen

Feldherr auf Abruf
Barack Obama hat sich in der Syrien-Frage in eine Glaubwürdigkeitsfalle begeben. Doch auch Angela Merkel steht nicht viel besser da
"Ein Akt der Verzweiflung"
Filip Nohe kämpft für eine globale Demokratie – und verschenkt dafür seine Stimme bei der Bundestagswahl. Ein Gespräch über eine harte Entscheidung
Frage des Tages zum Strompreis
Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Liebe Linke, wählt CDU!
Durch das neue Wahlrecht kann es sinnvoll sein, eine Partei zu wählen, die man eigentlich gar nicht mag. Die Tricks des strategischen Wählens kennen leider nicht viele

Aus der rechten Ecke
Die AfD ist die große Unbekannte dieser Wahl. Gelingt ihr am Ende gar der Einzug in den Bundestag? Die Auswirkungen wären erheblich
Es gibt kein Grab
Vor 40 Jahren stürzt Chiles Armee den linken Präsidenten Salvador Allende. Tausende seiner Anhänger werden verhaftet und getötet. So auch der Arzt Hernán Henríquez
Frage des Tages zur Pädophilie-Debatte
Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:
Frage des Tages zur Bayern-Wahl
Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

"Weckruf" an die Liberalen
Für die FDP hätte es kaum besser kommen können: Nach dem Drei-Prozent-Debakel werden am nächsten Sonntag einige Unions-Anhänger ihr Kreuz bei den Liberalen setzen. Mist!