„Klar kann ein Krüppel Kanzler“

Der Journalist Hans-Peter Schütz hat ein Buch über Wolfgang Schäuble geschrieben. Jakob Augstein sprach mit ihm und Oskar Lafontaine über Attentate und heilsame Politik

Frau mit Schild

Die Wende geht voran

Japan folgt dem deutschen Beispiel und auch in Frankreich bereitet der Premier das Land auf die Abkehr von der Atomkraft vor

Goldene Schnecke mit einem Diamantring auf dem Kopf vor braunem Schneckenhaus.

Zeit für die Vermögenssteuer

Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Eine Vermögenssteuer wäre wichtig für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft

Menschen tragen eine braune Tafel mit der Aufschrift

Das laute Unbehagen

Auch Vordenker Mark Greif ist ernüchtert. Aber eines hat die Bewegung erreicht: Sie zeigt den USA, wie die Banken das Land zugerichtet haben

Drei Frauen schwimmen in einem blauen Pool. Eine trägt einen Burkini.

Wo bleibt der Arabische Sommer?

Trotz allem Aufbruch hat sich an der sozialen Lage nichts verändert. So sind viele Menschen enttäuscht, auch vom Westen

Mitt Romney spricht vor US-Flagge und kalifornischer Flagge.

Mitt gegen den Rest seiner Wähler

Romney lässt kein Fettnäpfchen aus: Dem Clip mit Bemerkungen über die 47 Prozent folgte eine Aufnahme mit undiplomatischen Äußerungen über die Palästinenser

Ein Mann im Anzug geht an der EU-Flagge und einem Rednerpult vorbei.

Minister läuten Zukunft ein

Die EU-Außenminister der größten fünf Mitgliedsländer mit Ausnahme von Großbritannien sprechen sich für eine stärkere außenpolitische Integration aus

Die Türen stehen weit offen

Kein Sektor der Superlative: Die boomende Kohleindustrie nimmt weder auf die Landschaft, noch auf ihre Arbeiter Rücksicht

Polizisten mit Schutzschildern und Helmen stehen in einer Reihe. Auf den Schilden steht

Auf dem Weg in eine Falle?

China und Japan streiten über eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer. Der Konflikt hat historische Gründe. Aber ihn zu verstehen, heißt noch nicht, ihn zu lösen

Menschen auf einem Fließband, einige arbeiten, andere sitzen in Sesseln.

Was am Ende bleibt

Zuschussrente? Solidarrente? Das hilft alles kaum weiter. Nötig ist eine umfassende Reform

Längst überfällig

SPD-Kanzler Helmut Schmidt wird durch ein konstruktives Misstrauensvotum gestürzt. Die FDP will ihre sozialliberale Episode beenden und endlich wieder die Seiten wechseln

Willkommen in Absonderland

Ist das System Haider wegen Affären und Skandalen am Ende? Tja. Das dürfte wohl eher Wunschdenken sein

Ein Mann im Anzug spricht hinter einem Rednerpult mit US-Botschaftssiegel. Links die US-Flagge, rechts eine libysche Flagge.

"Wir nannten ihn den Senator"

Die Atmosphäre in Tripolis sei besser geworden, schrieb vor kurzem der libysche US-Botschafter Chris Stevens, der jetzt Opfer eines Anschlages wurde

Die Zeit arbeitet gegen die Republikaner

Obama liegt vorne, was auch daran liegt, dass die Konservativen seit Jahrzehnten vor allem die Interessen der weißen Bevölkerung vertreten. Und das reicht nicht mehr

Mann mit Hut und Bart blickt auf eine Menora vor dem Brandenburger Tor.

Zerstörter Glaube

Warum nehmen immer weniger Menschen Anstoß an der wachsenden Diskriminierung von Juden?

Arzt misst Blutdruck bei Patient mit Manschette und Stethoskop.

Lust auf mehr

Die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen ignorieren das strukturelle Ungleichgewicht bei den Einkommen verschiedener Ärztegruppen

Mann im dunklen Anzug und Frau mit blonden Haaren stehen nebeneinander.

Hinterm Rubikon geht’s weiter

Bettina Wulff legt nun ihre Sicht der Dinge dar. Sie will dabei, wenig überraschend: ein Opfer sein. Und wir sollen Mitleid mit ihr haben

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung